Kai Wegner im dritten Wahlgang zum Bürgermeister von Berlin gewählt

In den ersten beiden Wahlgängen erhielt Kai Wegner (CDU) nicht die erforderliche Anzahl der Stimmen im Berliner Abgeordnetenhaus, um zum Bürgermeister gewählt zu werden. Die neue Groko von CDU und SPD unter Leitung von Franziska Giffey hatte einen schweren Start, ein dritter Wahlgang wurde notwendig.

Weil das in Berlin so nicht nicht erforderlich gewesen sei, gab es nach der Unterbrechung noch einen weiteren einen Zeitaufschub von 30 Minuten, um sich über den weiteren Vorgang mit dem Ältestenrat zu beraten.

Der dritte Wahlgang verlief dann erfolgreich. Bei Wegners dritten Wahlversuch zum Bürgermeister von Berlin gab es 159 abgegebenen Stimmen, davon votierten mit Ja 86 und mit Nein 70 Abgeordnete, bei 3 Enthaltungen.

Kai Wegner (CDU) ist damit zum regierenden Bürgermeister in Berlin gewählt.