Rückblick auf den Tag der offenen Tür beim Amtsgericht Osnabrück am 18. April 2023

Am 18. April waren 30 interessierte Bürger der Einladung des Amtsgerichts Osnabrück gefolgt, um dieses einmal „von innen“ kennenzulernen.

Die Präsidentin des Amtsgerichts, Frau Dr. Christiane Hölscher, begrüßte die Besucher persönlich und bot einen kleinen Überblick und präsentierte einige Zahlen und Fakten zum Amtsgericht. Die Gäste konnten dabei einen unmittelbaren Blick auf den Rohbau des neuen Justizzentrums werfen. Ein kleines Highlight war dann der Besuch einer Haftzelle. Aus dieser werden Untersuchungsgefangene für Strafverhandlungen vorgeführt.

Danach hatten sich mehrere Mitarbeiter des Gerichts bereit erklärt, eine Strafverhandlung zu inszenieren und sich hierfür als Schauspieler zur Verfügung gestellt. Der Fall wurde einem echten Fall nachgebildet.

Der Angeklagte soll demnach auf einem Bus getanzt und einen Freund gebeten haben, dies zu filmen, um das Video anschließend bei TikTok hochzuladen. Der Anklageschrift der Staatsanwaltschaft zufolge soll der Bus hierbei beschädigt worden sein. Nach der Tat soll der Angeklagte ferner geflüchtet sein und auf der Flucht noch eine Körperverletzung und eine Beleidigung begangen haben.

Nach der Vernehmung mehrerer Zeugen – unter anderem eines Polizisten, welcher in Dienstkleidung erschien – wurden schließlich die Besucher sprichwörtlich an den Richtertisch gebeten und sollten selbst in die Rolle des Richters schlüpfen und durften überlegen, wie sie den Fall entschieden hätten. So konnte gut vermittelt werden, welche Verantwortung in der jeweiligen Richterhand liegt.

Es folgte eine fiktive Zwangsversteigerung: zum Verkauf stand ein Grundstück in „Entenhausen“ mit einem Verkehrswert von 600.000 €, welches nach zähen Ringen und einem kleinen Bietergefecht an die Sachgebietsleiterin des Amtsgerichts, Frau Catharina Zandman, zugeschlagen wurde.

Die Gäste erhielten ferner Informationen zum Justizservice. Hierbei handelt es sich um eine zentrale Anlaufstelle für Bürger, bei der diese persönlich Anträge und Erklärungen abgegeben können. Zum Abschluss wurden den Gästen noch durch unsere Wachtmeister die Sicherheitskontrollen am Eingang gezeigt und erklärt.

Zwei weitere Veranstaltungen sind geplant und beide bereits ausgebucht. Das Team des Amtsgericht Osnabrück ist über das rege Interesse an deren täglichen Arbeit sehr erfreut.

Bildquellen

  • Amtsgericht Osnabrück: Bianka Specker