Spaziergang zu den Frühblühern -Lerchensporn im Schledehauser Wald

Foto: Melanie Schnieders via Natur – und Geopark TERRA.vita 

Bissendorf/Schledehausen.

Der Natur- und Geopark TERRA.vita bietet am Sonntag, 09. April, eine Wanderung zu den Frühblühern im Schledehauser Wald an. Geführt wird diese Wanderung von Astrid Schmidtendorf.

Die Tage werden länger, die Sonne strahlt intensiver und in der Natur regt sich neues Leben. Die sogenannten Frühblüher, die dank ihrer Speicherorgane im Frühjahr schnell austreiben und blühen können ziehen die Blicke auf sich.

Die auf dem Schledehausener Berg dort zu bewundernden Pflanzen sind unter anderem Bärlauch, Lerchensporn, Scharbockskraut und Lungenkraut. Sie blühen in den unterschiedlichen Farben wie weiß, violett, gelb und rosé. Das Lungenkraut kann sogar mit zwei Blütenfarben aufwarten.

Frisch aufgeblühte Blüten erscheinen in rosé, nach der Bestäubung verfärben sie sich blau. So soll den Insekten im Schnellverfahren angezeigt werden, wo es Nahrung gibt, beziehungsweise welche Blüten noch bestäubt werden müssen. Auf dem gemütlichen Waldspaziergang werden die Pflanzen mit ihren Speicherorganen erläutert.

Tourguide Astrid Schmidtendorf verrät ebenso einiges über die Bestäubung der Blüten und die Verbreitung der Samen.  Die etwa zwei stündige Wanderung ist von Kinder gleichermaßen wie von Erwachsene zu bewältigen.

Infobox

  • Tourguide Astrid Schmidtendorf, Frühblüher Wanderung
  • Treffpunkt ist um 15 Uhr der Parkplatz „Am Sportplatz“ in 49143 Bissendorf-Scheldehausen. 
  • Eine Anmeldung ist unter Telefon 05427 927881 oder astrid.schmidtendorf@terraguide.info erforderlich.
  • Teilnahmebeitrag: 5 Euro pro Person, Kinder bis 16 Jahre 3 Euro, Kinder 0-6 Jahre frei
  • Die Teilnahmegebühr ist möglichst passend mitzubringen.