ARD-Fernsehgottesdienst kommt Pfingstmontag aus dem Dom

Ökumenische Feier mit Weihbischof Johannes Wübbe und Landesbischof Ralf Meister

„Gib mir einen neuen Geist“ – unter diesem Leitwort steht der ökumenische Wortgottesdienst, der an Pfingstmontag, 29. Mai, live um 10.00 Uhr von der ARD aus dem Osnabrücker Dom übertragen wird.

Die Feier gestalten der Osnabrücker Diözesanadministrator Weihbischof Johannes Wübbe und Landesbischof Ralf Meister von der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. Interessierte sind zur Mitfeier in den Dom eingeladen.

Einlass ist ab 9.00 Uhr. Um 9.30 Uhr beginnt das Einsingen der Gemeinde. NDR Info und WDR 5 senden den Gottesdienst zudem im Hörfunk.

Im Mittelpunkt steht die Frage: Wie gelingt eine innere Erneuerung, die nach außen wirken und Wege des Friedens in unfriedlichen Zeiten eröffnen kann? „Da pacem, Domine“ – „Gib Frieden, Herr“ heißt es auch in der Komposition des Osnabrücker Komponisten Peter Witte, die im Gottesdienst uraufgeführt werden soll.

Es singt der Osnabrücker Jugendchor unter Leitung von Domchordirektor Clemens Breitschaft. An der Domorgel spielt Domorganist Balthasar Baumgartner. 

Die Kleine Kirche neben dem Dom. Rechts von der Kleinen Kirche befindet sich der Hexengang.

Gottesdienste über Pfingsten in der „Kleinen Kirche“ neben dem Dom

Der Osnabrücker Dom ist wegen der Auf- und Abbauarbeiten für den Fernsehgottesdienst von Freitagvormittag, 26. Mai, bis Pfingstmontagabend, 29. Mai, geschlossen. Die Gottesdienste finden während dieser Zeit in der „Kleinen Kirche“ statt, also in unmittelbarer Nachbarschaft des Domes.

Das Bistum Osnabrück ist ein Teil der katholischen Kirche in Deutschland. Es erstreckt sich von der Nordseeküste über Ostfriesland, das Emsland und das Osnabrücker Land bis nach Bremen. In ihm leben etwa 532.000 katholische Christen. Derzeit leitet Weihbischof Johannes Wübbe als Diözesanadministrator das Bistum.

Bildquellen

  • OSKDom: Bianka Specker
  • kleineKirche: Bianka Specker