
Am Samstag/Sonntag, 02./03. März 2024 werden die OSNA-Oldies zum 10. Mal stattfinden. Schauplatz ist an beiden Tagen von 10 – 18 Uhr wie immer die Halle Gartlage, Osnabrück. Wie auch schon in den vergangenen Jahren gibt es 2024 ein Mottothema auf der Oldtimer-Messe, in diesem Jahr lautet es: Sportwagen.
Mit dem Mottothema „Sportwagen“ wird auf den OSNA-Oldies ein sehr vielschichtiger Bereich der Oldtimer angesprochen, hat doch nahezu jeder Hersteller versucht, sich in dem Bereich zu betätigen. Es gibt auch Produzenten, die sich ausschließlich mit Sportlichkeit auf Rädern befassen. Egal ob Karmann, Porsche, Ferrari, Lotus oder Maserati – sportliche Fahrzeuge lassen das Herz jedes Auto- und Oldtimerenthusiasten schneller schlagen.
Natürlich kommen auch alle anderen beliebten Oldtimer-Themen nicht zu kurz: Fahrzeugverkäufe, Teile, Pflegemittel, Spielzeug, Mode sowie die Frühjahrsauktion von OSKA-Osnabrücker Klassik Auktionen Wolfgang Schulz (am Sonntag, 03.03., ab ca. 15.30 Uhr). Dies alles und noch mehr finden die Besucher auf rund 12.000m² Ausstellungsfläche. An den Ausstellerständen erwarten die Besucher auch in diesem Jahr wieder Vorführungen. Es kann an jeder Ecke über das rostigste Hobby der Welt wunderbar gefachsimpelt werden.
Ein „alter Bekannter“ wird den OSNA-Oldies 2024 zum Jubiläum seine Aufwartung machen: Pflegepapst Christian Petzold wird über sein Fachgebiet „Fahrzeugpflege“ am Samstag, 02.03., einen Vortrag halten und erklären, wie mein sein Altblech in Schuss hält. Die genaue Vortragszeit wird im Programm zur Messe und auf der Webseite bekanntgegeben.
Ferner stellen sich Veranstaltung auch gerne wieder in den Dienst der guten Sachen. So feiert die Lebenshilfe Gießen e.V. mit Ihrer Oldtimer Spendenaktion ihr 30jähriges Bestehen auf der Messe. Auch Thors Rache „Tuner spenden Wärme“ aus dem Ruhrgebiet sammelt für den guten Zweck.
Und wer sich seinen Sportwagen für ewig unter die Haut bringen lassen möchte, kann dies am Stand von Picasso Ink. Benjamin Busch, einem der in Norddeutschland mittlerweile gefragtesten Tattoo-Artists machen lassen. Der Künstler wird an beiden Tagen live an seinem Stand tätowieren.
Zur Jubiläumsveranstaltung werden viele Preise unter allen Besucher verlost. Die Eintrittskarte, genauer deren Abriß ist die Losnummer. Mittels Lautsprecherdurchsagen werden die Gewinnummern bekannt gegeben, der Preis kann dann am Stand der Messeleitung abgeholt werden. Auf die ersten 50 Gäste, die eine Eintrittskarte erworben haben, wartet an beiden Tagen an der Kasse ein kleines „Extrabonbon“.
Eintrittskarten gibt es an der Tageskasse sowie im Vorverkauf an derzeit vier ausgewählten Stellen im Großraum Osnabrück. Direkt erwerben kann man die Karten (8,50 Euro inkl. VVK-Gebühr) hier:
Automuseum (Melle), Rahenbrock Classic/Autopark Nahne (OS-Nahne), Alte Feuerwache (Ibbenbüren) und Auto Frömel (OS-Atter).
Das Parken ist auch weiterhin für Besucher kostenlos und Kinder bis zum 12. Lebensjahr haben auch weiterhin in Begleitung eines Erziehungsberechtigten freien Eintritt.