Feuerwerk am 31.12.2023 in Osnabrück
Kommentar zum Neujahr
Wir wünschen allen Lesern viel Glück, Gesundheit und Erfolg bei der Umsetzung der Vorsätze für das Jahr 2024.
Die letzten Jahre liegen hinter uns und das neue Jahr 2024 verspricht ein interessantes Jahr zu werden. „Heißt mit Vertrauen
Vorwärts zu schauen, Schauen zurück“, heißt es bei Goethe. Wir werden sicherlich noch oft zurückschauen, dessen bin ich mir sicher. Es ist unerläßlich dafür, wenn vertrauensvoll in die Zukunft geschaut werden soll.
„So durch des Lebens
Wirrende Beugung
Führe die Neigung
Uns in das Jahr.“
Die Aussichten in diesem Jahr?
Jede Menge Wahlen, es wird also nicht langweilig werden. Wahlen in den USA, Wahlen in den östlichen Bundesländern, Thüringen dürfte dabei besonders interessant werden. Das Land, in dem die letzte Wahl zum Ministerpräsidenten „rückabgewickelt“ wurde und die angekündigte Wahl im Herbst desselben Jahres aufgrund einer fehlender Mehrheit im thüringischen Parlament nicht stattfand. Nun wird am 1. September 2024 gewählt, gleichzeitig mit dem Land Sachsen, das Bundesland Brandenburg folgt am 22. September.
Am 5. November 2024 wird der Präsident der USA gewählt.
Im Sommer wird Europa gewählt- am Sonntag, den 9. Juni 2024 findet die Europawahl 2024 statt. Erstmals dürfen Bundesbürger ab 16 Jahren wählen, die Ampel brachte das Gesetz zur Absenkung des Wahlalters im November 2022 mit der erforderlichen Mehrheit durch.
Am 8. Januar beginnt das vereinte Demonstrationsgeschehen der Bauern, der Transport-Logistik Branche, der Handwerker, der Fischer und Gastronomen, ein wohl einmaliger Vorgang in der neueren deutschen Geschichte, gegen die Mauterhöhung, die CO2 Bepreisung und den Wegfall der günstigen Besteuerung von Agrardiesel und landwirtschaftlicher Fahrzeuge.
In diesem Sinne,
Die Herausgeberin
Bianka Specker
Zum neuen Jahr
von Johann Wolfgang von Goethe
Zwischen dem Alten,
Zwischen dem Neuen
Hier uns zu freuen,
Schenkt uns das Glück,
Und das Vergangne
Heißt mit Vertrauen
Vorwärts zu schauen,
Schauen zurück.
Stunden der Plage,
Leider, sie scheiden
Treue von Leiden,
Liebe von Lust;
Bessere Tage
Sammlen uns wieder,
Heitere Lieder
Stärken die Brust.
Leiden und Freuden,
Jener verschwundnen,
Sind die Verbundnen
Fröhlich gedenk.
O des Geschickes
Seltsamer Windung!
Alte Verbindung,
Neues Geschenk!
Dankt es dem regen,
Wogenden Glücke,
Dankt dem Geschicke
Männiglich Gut,
Freut euch des Wechsels
Heiterer Triebe,
Offener Liebe,
Heimlicher Glut!
Andere schauen
Deckende Falten
Über dem Alten
Traurig und scheu;
Aber uns leuchtet
Freundliche Treue;
Sehet, das Neue
Findet uns neu.
So wie im Tanze
Bald sich verschwindet,
Wieder sich findet
Liebendes Paar;
So durch des Lebens
Wirrende Beugung
Führe die Neigung
Uns in das Jahr.
- von Johann Wolfgang von Goethe, *1749 +1832; deutscher Dichter und Naturforscher
- aus: Goethe, Gedichte, Ausgabe letzter Hand, 1827; gesellige Lieder.
Bildquellen
- Feuerwerk, Wunderkerze: Free-Photos