Mahnwachen für Sinan und Milena

„Zeichen setzen mit einer Kerze“

Heute Abend zog es viele Osnabrücker und Betroffene vor die Gerichtstreppen des Landgerichts Osnabrück. Hier fand am heutigen Abend von 18 Uhr bis 22 Uhr eine Mahnwache für die gewaltsam getöteten Milena und Sinan statt.

Die 19jährige Milena wurde vor einem Jahr in der Nacht von Samstag auf Sonntag in der Schützenhalle im Ortsteil Pente während Geburtstagsfeier vermisst. Gäste der Feier fanden nach einer Suche die 19-Jährige gegen 02:40 Uhr schwer verletzt auf einer Wiese. Die anwesenden Rettungskräfte begannen mit der sofortigen Reanimation der jungen Frau. Doch trotz der sofortigen Rettungsversuche konnte im Schockraum des Krankenhauses nur noch der Tod der 19-Jährigen festgestellt werden.

Im Dezember 2023 verurteilte das Landgericht Osnabrück den 20jährigen Täter, nach einer Verhandlung unter Ausschluss der Öffentlichkeit, zu 9 Jahren Haft wegen Mordes und zweifacher Vergewaltigung.

Die Menschen befürchten bei einer Freilassung des Täters aus der Haft ein Wiederholung der Verbrechen. Manuel G., der die Mahnwache ins Leben gerufen hat, erklärt:“Die Angst vieler Familien ist: was ist, wenn dieser Mensch nach 5 Jahren wieder raus kommt und wieder ein junges Mädchen vergewaltigt und ermordet?“

Daher setzten viele Osnabrücker heute Abend ein Zeichen und sprachen gemeinsam im Licht der Kerzen über dieses Thema. Der Schmerz über den Verlust eines so jungen Menschen, als die Anwesenden ihre Kerzen auf der Treppe anzündeten. Passanten fragten höflich die Umstehenden, was passiert sei. Die Mahnwache soll ein Zeichen gegen das Urteil sein, das viele Besucher der Mahnwache als viel zu mild erachteten. Jeder dort hatte Bedenken, dass mit einer guten Resozialisierung des Täters und damit einer frühzeitigen Entlassung zu rechnen ist.

Die Kerzen wurden auch für den 16 jährigen Sinan auf die Treppen gestellt, der von einem 82 jährigen Mann in Bramsche auf dem Weg in die Schule erschossen wurde. Die Mutter des Jungen war alleinerziehend und habe nun niemanden mehr, berichten Teilnehmer am heutigen Abend vor dem Landgericht.

Gegen 22 Uhr wurden die Kerzen eingesammelt. Sie werden am Montag zu einer Mahnwache in Pente am Schützenplatz wieder aufgebaut, wo die Mahnwache um 18.00 Uhr fortgesetzt wird.

„Wir sammeln die Kerzen ein und werden sie morgen um 18 Uhr in Pente bei der Mahnwache wieder leuchten lassen“, so Manuel G. Warum? „Um ein Zeichen zu setzen für Milena und alle anderen Opfer.“

Die Mahnwachen sind mit den Hinterbliebenen der Opfer abgestimmt.

Es gibt eine öffentliche Facebookgruppe mit mehr als 2000 Mitgliedern und weiteren Beiträgen zu Milena und Sinan.

Gegen ein Urteil /Gemeinsam für Milena in Gedenken an Sinan