Bundesregierung nun auch auf WhatsApp vertreten

Symbolbild Bild: Ramon López Calvo/Pixabay

Nachdem der Bundeskanzler Olaf Scholz seit kurzem auch auf TikTok vertreten ist, ist das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA) ab sofort mit dem Kanal „Bundesregierung“ auf WhatsApp vertreten.

„Der Kanal informiert direkt über aktuelle politische Entscheidungen und Vorhaben der Bundesregierung. Die Nutzer haben die Möglichkeit, Informationen schnell und direkt per Messenger-App auf ihrem Smartphone zu erhalten“, teilt der stellvertretende Sprecher der Bundesregierung, Wolfgang Büchner, heute mit.

Mit dem neuen Kanal erweitere das Bundespresseamt sein digitales Informationsangebot. Das Angebot richte sich nicht nur, aber auch an diejenigen Nutzer, die keine Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram oder TikTok nutzen.

Die Bürger über die Politik der Bundesregierung zu informieren, sei eine zentrale, verfassungsrechtlich gebotene Aufgabe des Bundespresseamtes, so Wolfgang Büchner.

Instagram, Facebook, X, TikTok, Youtube, Mastodon

Im BPA wird der Kanal von der Social-Media-Redaktion betreut. Die Redaktion ist zuständig für mehrere weitere Kanäle und Accounts der Bundesregierung und des Bundeskanzlers auf Instagram, Facebook, X, TikTok, Youtube sowie Mastodon.

Der Kanal der Bundesregierung bei WhatsApp sind im Reiter „Aktuelles“ zu finden. Dort können Nutzer die Kanäle ihrer Wahl abonnieren. Unter anderem über die dort hinterlegte Suche ist der Kanal abrufbar. Der Kanal ist auf Mobilgeräten, auf denen WhatsApp installiert ist, außerdem über den Link http://bpaq.de/whatsapp zu erreichen.

Bildquellen

  • iphone, Smartphone, Handy: Ramon López Calvo/Pixabay