
In Münster wurde eine 85-jährige Dame am Dienstagvormittag von bisher unbekannten Tätern betrogen. Die Männer gaben sich als Polizisten aus und erschlichen sich so Bargeld von der Seniorin.
Nach Angaben der Frau erhielt sie gegen 11 Uhr auf ihrem Festnetztelefon einen Anruf von einer Frau. Die Anruferin erzählte ihr, sie sei eine Polizeibeamtin namens Sabine Klein und behauptete, einen korrupten Bankmitarbeiter von der Bank der 85-Jährigen überführen zu wollen.
Die Betrügerin brachte die Seniorin dazu, zu der ihrer Bankfiliale zu fahren, um dort Geld abzuheben. Das Geld sollte sie dann für die Ermittlungen der Polizei den Betrügern übergeben. Die 85-Jährige folgte den Anweisungen den Anruferin.
„Gegen Mittag erschien ein Mann an ihrer Adresse in der Lingener Straße und nahm das Geld mit. Zeugen beschreiben den Abholer als mittelgroßen Mann, der eine Cap und graue, sportliche Kleidung trug“, berichtet Milena Rethmann von der Polizei Münster.
Bankmitarbeiterin schöpfte Verdacht
Als die Betrüger am nächsten Tag die gleiche Masche noch einmal probierten, schöpfte eine Bankmitarbeiterin Verdacht und informierte die Polizei. Ein Glück für die 85-jährige Seniorin, denn so mißlang den Tätern der Versuch und ein größerer Schaden blieb aus.
Die Polizei rät in diesem Zusammenhang:
„Seien Sie stets misstrauisch, wenn Sie Anrufe über unbekannte Nummern erhalten. Übergeben Sie unbekannten Personen kein Geld oder Wertsachen. Die Polizei wird Sie niemals auffordern, Wertsachen und Geld an einen vermeintlichen Polizisten zu übergeben. Informieren Sie im Zweifelsfall immer die Polizei unter der offiziellen Nummer 110!“
Die Polizei Münster bittet mögliche Zeugen, die Angaben zu den Betrügern geben können, sich unter der Rufnummer 0251 275 0 zu melden.
Bildquellen
- Telefon: Alexas_Fotos