
Ein Landwirt hat am Montagnachmittag gegen 16.30 Uhr bei Mäharbeiten auf einer Wiese in der Gemeinde Estorf im Landkreis Stade den Leichnam eines Kindes gefunden.
Die Tatortgruppe der Polizeiinspektion Stade und Mitarbeiter der „Ermittlungsgruppe Arian“ haben den Fundort kriminaltechnisch aufgenommen.
Rechtsmedizin untersucht aufgefundene Kinderleiche
Um die Identität der aufgefundenen Kinderleiche zweifelsfrei zu klären, ist der Leichnam in ein Rechtsmedizinisches Institut überführt worden. Mit einem Ergebnis ist laut dem Pressesprecher der Polizeiinspektion Rotenburg frühestens im Laufe der Woche zu rechnen.
Die Ermittlungsgruppe Arian hält einen Zusammenhang mit dem seit April verschwunden, 6-jährigen Arian aus Elm bei Bremervörde für wahrscheinlich.
Gefunden wurde die Kinderleiche am Montagnachmittag durch einen Landwirt auf einer Wiese in der Gemeinde Behrste etwa 300 Meter vom Gemeindeverbindungsweg Eikhof entfernt. In diesem Gebiet war nach Arian gesucht worden. Der Junge wird seit April vermisst.
Der Fundort
„Die kriminaltechnische Untersuchung am Fundort der Kinderleiche ist mittlerweile abgeschlossen. Der Leichnam ist während Mäharbeiten aufgefunden worden, jedoch wurde der unmittelbare Liegebereich ausgespart“, teilt die Behörde am Mittag mit.
Der Landwirt bemerkte eine Auffälligkeit in dem entsprechenden Bereich und informierte sofort die Polizei. Nach derzeitigem Ermittlungsstand gibt es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden.
Genauere Informationen werden nach Abschluss der gerichtsmedizinischen Untersuchung in Absprache mit der „Ermittlungsgruppe Arian“ und der zuständigen Staatsanwaltschaft bekannt gegeben.
Bildquellen
- Polizei, Blaulicht: Franz P. Sauerteig/ Pixabay