Solingen: Messerangriff bei Stadtfest – Drei Tote und mehrere Schwerverletzte

Polizei fahndet mit Großaufgebot nach Täter

Für die Stadt Solingen ist 2024 ein historisches Jahr, denn am 23. Februar 2024 jährte sich die Verleihung der Stadtrechts zum 650. Mal. Dieser runde Stadtgeburtstag sollte an diesem Wochenende ausgiebig gefeiert werden. Dazu fand gestern das „Festival der Vielfalt“ statt, auf einer großen Festmeile vom Neumarkt über den Fronhof bis zum Mühlenplatz wurde gefeiert.

Auf dem Fronhof ereignete sich während der Festlichkeiten am gestrigen Freitagabend um 21.37 Uhr ein schrecklicher Messerangriff.

Wie die Polizei mitteilt, attackierte ein bislang unbekannter Mann gegen 21. 40 Uhr mehrere Menschen mit einem Messer. Nach bisherigem Stand wurden durch den Anschlag drei Menschen getötet und acht verletzt, davon fünf schwer. Unter den getöteten Opfern sind eine Frau und zwei Männer.

Der unbekannte Täter, von dem es bisher nur eine vage Beschreibung gibt, flüchtete nach der Tat. Eine offizielle Beschreibung liegt uns nicht vor, diversen Medienberichten zufolge soll es um einen arabisch aussehenden Täter mit schwarzer Jacke, schwarzer Mütze und einen dunklen, kurz geschorenen Vollbart handeln.

Alexander Kresta, Sprecher der Polizei Wuppertal gab an, dass bisher von einem Einzeltäter ausgegangen wird. Die Zeugen der Tat stünden unter Schock. Herbert Reul, der Innenminister Nordrhein-Westfalens besuchte in der Nacht noch den Tatort und war sichtlich ergriffen.

„Die Polizei hat umgehend eine Vielzahl an Kräften rund um die Solinger Innenstadt zusammengezogen, darunter auch Spezialeinheiten. Derzeit werden sowohl Opfer als auch Zeugen befragt. Aktuell fahndet die Polizei mit einem Großaufgebot nach dem Täter“, erklärte die Polizei Düsseldorf.

Über das Hinweisportal der Polizei können Zeugen Hinweise zur Tat oder dem Täter geben und Bild- oder Videomaterial hochladen:

https://nrw.hinweisportal.de/

Um 15 Uhr findet eine Pressekonferenz statt, bei der weitere Informationen erwartet werden.

Bildquellen

  • Polizei, Blaulicht: Franz P. Sauerteig/ Pixabay