
Solingen trauert
Nach einem heimtückischen Attentat während der Feierlichkeiten zum Stadtjubiläum der Stadt Solingen mit mehreren Todesopfern und Verletzten wurde die Veranstaltung am Freitagabend abgebrochen. Wie die Stadt mitteilt, wurden auch die für den heutigen sind die für Samstag und morgigen Sonntag geplanten Programmpunkte abgesagt.
Der Solinger Oberbürgermeister Tim Kurzbach erklärte noch am gestrigen Freitag nach dem Attentat:
„Heute Abend sind wir alle in Solingen in Schock, Entsetzen und großer Trauer. Wir wollten alle gemeinsam unser Stadtjubiläum feiern und haben nun Tote und Verletzte zu beklagen.
Es zerreißt mir das Herz, dass es zu einem Attentat auf Menschen in unserer Stadt kam. Ich habe Tränen in den Augen, wenn ich an diejenigen denke, die wir verloren haben.
Ich bete für alle, die noch um ihr Leben kämpfen.
Auch alle Menschen, die dies miterleben mussten, haben mein großes Mitgefühl, es müssen schreckliche Bilder gewesen sein. Ich danke allen Rettungs- und Sicherheitskräften für ihren Einsatz. Ich bitte Sie, wenn Sie glauben, beten Sie mit mir und wenn nicht, dann hoffen Sie mit mir.“
Betroffene Personen, Ersthelfer und Einsatzkräfte werden durch Kräfte der Notfallseelsorge betreut.
Beim Katastrophenschutz wurde seitens der Stadt eine Personenauskunftsstelle eingerichtet worden, die über das Bürgertelefoncenter der Stadt zu erreichen ist.