
Foto: Wolfgang Meinhart, Hamburg, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons
Nach 60 Jahren müssen sie abgerissen werden, weil ihre Standfestigkeit nicht mehr ausreicht: Die von vielen Osnabrückern und Sammlern liebgewonnenen und stadtbildprägenden sogenannten „Hortenkacheln“ werden derzeit fachmännisch von der Fassade entfernt.
„Die aus Keramik bestehenden Kacheln werden den Abriss nicht überstehen, aber weitere Aluminium-Kacheln konnten von der beauftragten Firma Hagedorn mehr oder weniger unbeschadet demontiert werden und gehen in den Verkauf“, teilt die Stadt Osnabrück heute mit. Die anfänglich genutzten Keramikkacheln wurden durch leuchtere aus Aluminium ersetzt. Ein zusätzlich darüber angebrachtes Drahtnetz sollte verhindern, dass Tauben dort nisten.
Wann geht es los?
Am Mittwoch, 18. September, werden von 16 bis 17 Uhr weitere Kacheln von der Firma Hagedorn zum Preis von 70 Euro pro Stück verkauft. Der Verkaufsort ist der ehemalige Liefereingang Öwer de Hase.
Eine Reservierung ist nicht möglich. Der Verkauf erfolgt solange der Vorrat reicht und nur gegen Barzahlung.
Bildquellen
- Hortenkacheln.Hamburg.wmt: Wolfgang Meinhart, Hamburg, CC BY-SA 3.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0, via Wikimedia Commons