VW Konzern: Mindestens 3 Werke sollen in Deutschland geschlossen werden

VW Turm in Osnabrück. Foto: Bianka Specker

Erneute Verhandlungen der Tarifparteien am Mittwoch

Auf einer Informationsveranstaltung in Wolfsburg, stellte Betriebsratschefin Daniela Cavallo die einschneidenden Pläne des Konzerns vor.

Der VW-Konzern verfügt in Deutschland über 10 Standorte: 6 in Niedersachsen, 4 in Sachsen und ein Werk in Hessen. Der Konzern beschäftigt etwa 120.000 Mitarbeiter.

Wie nun heute die Betriebsratschefin des VW-Konzerns, Daniela Cavallo, erklärte, sollen laut Konzern mindestens 3 Werke geschlossen werden; alle Werke seien von Sparmaßnahmen betroffen.

Im September hatte der VW-Konzern die Beschäftigungssicherung, die es seit 30 Jahren gab, aufgekündigt.

Im Oktober war bekannt geworden, dass das Werk in Osnabrück nicht den Auftrag von Porsche erhält, dort ab 2026 die E-Autos zu bauen. Derzeit baut VW Osnabrück das T-Roc-Cabriolet, den 718er Porsche Cayman sowie den Porsche Boxster bis Frühjahr 2026. Aufgrund dieses Umstandes wird spekuliert, dass das Werk in Osnabrück mit seinen 2300 Mitarbeitern von der Schließung betroffen sein könnte.

Am Mittwoch geht es in die 2. Tarifrunde, nachdem die erste ohne Ergebnis verlief. Die IG Metall vertritt mit ihren Forderungen die Arbeitnehmerseite des großen und weltweit agierenden Konzerns. Der Konzern wird am Mittwoch die Ergebnisse des dritten Quartals vorzustellen und aufgrund der zu erwartenden schlechten Zahlen auf notwendige Kosteneinsparungen hinweisen.

Bildquellen

  • VW Logo1: Bianka Specker