Musikalische Sternenreise mit Prof. Dr. Norbert Ammermann

Das Planetarium des Museums am Schölerberg lädt am Donnerstag, 28. November um 19:30 Uhr und am Sonntag, 1. Dezember um 10:30 Uhr zu einer musikalischen Reise unter dem Sternenzelt mit Professor Dr. Norbert Ammermann ein.

Professor Dr. Ammermann spielt im Saal des Planetariums auf dem indischen Instrument Sitar. Die indischen Tonskalen sind in besonderer Weise mit Sternenkonstellationen verbunden: Morgens werden andere melodische Strukturen, die sogenannten „Ragas“, gespielt als am Abend oder in der Nacht. Entlang solcher „Ragas“ entführt das einstündige Konzert in stellare Klangwelten.

Der Sitar ist ein Instrument der indischen Kunstmusik, das für seine reichen Obertöne bekannt ist. Im Gegensatz zur westlichen Musik, die expansiv nach außen drängt, führt die indische Musik in das Innere der Töne und damit ins eigene Inneres des Zuhörers.

Norbert Ammermann ist evangelischer Theologe, Komponist und Konzertgeber. Seine Sinfonie „Die Religionen“ wurde 2015 in Osnabrück aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie unter himmelsklang.eu

Die Kosten für die Konzerttickets betragen 8,50 Euro regulär und 6,50 Euro ermäßigt. Anmeldungen sind online, per E-Mail an info@museum-am-schoelerberg.de oder telefonisch unter 0541 323 7000 möglich.

Infobox

  • Planetarium des Museums am Schölerberg
  • musikalischen Reise unter dem Sternenzelt mit Professor Dr. Norbert Ammermann
  • Termine
    • am Donnerstag, 28. November um 19:30 Uhr
    • am Sonntag, 1. Dezember um 10:30 Uhr
  • Kosten betragen 8,50 Euro regulär und 6,50 Euro ermäßigt Anmeldungen

Titelbild: Prof. Norbert Ammermann mit seinem indischen Sitar. ©Norbert Ammermann