Auswirkungen des Ossensamstagsumzugs auf den Verkehr in Osnabrück

Am Ossensamstag, den 1. März, stehen in Osnabrück wieder Straßensperrungen an, die sowohl den Individualverkehr als auch den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) beeinflussen. Hier ein Überblick:

Der Karnevalsumzug startet um 14 Uhr, doch bereits ab 10:30 Uhr werden entlang der Umzugsstrecke Absperrungen eingerichtet. Betroffen sind die Bereiche Kollegienwall, Schlagvorderstraße, Möserstraße, Herrenteichsstraße, Kleine Domsfreiheit, Platz der Deutschen Einheit, Domhof und Markt – diese Streckenabschnitte sind dann nicht mehr befahrbar. Gleiches gilt für die Aufstellfläche des Umzugs im Bereich Pottgraben und Heinrich-Heine-Straße. Die Sperrungen entlang der Umzugsstrecke werden nach Ende des Umzugs gegen 17 Uhr aufgehoben, während die Hasestraße erst am Sonntagmorgen, den 2. März, ab etwa 8 Uhr wieder freigegeben wird. Wichtig für Autofahrer: Die Zufahrt zum L&T-Parkhaus ist am Veranstaltungstag ab 0 Uhr gesperrt, eine Ausfahrt bleibt jedoch bis 10:30 Uhr möglich.

Auch der Busverkehr in der Osnabrücker Innenstadt ist betroffen. Umleitungen gelten für alle fünf MetroBus-Linien, die Stadtbuslinien 10/20 bis 19, die in der Innenstadt verkehrenden Regionalbuslinien sowie die Nachtbuslinie N18. Die Busse umfahren den gesperrten Bereich größtenteils über den Wallring. Während des Umzugs wird die Haltestelle „Petersburger Wall“ vor dem Möbelhaus als zusätzliche Ersatzhaltestelle eingerichtet und angefahren.

Detaillierte Informationen zu den Busumleitungen finden sich auf www.vos.info sowie in der Mobilitäts-App VOSpilot.

Bildquellen

  • Karneval: NoName_13/ pixabay