Bahnhofsgarage nach Brand eingeschränkt nutzbar- Millionenschaden durch schwere Brandstiftung

Ausbrannte Fahrzeuge im Osnabrücker Bahnhof. ©Feuerwehr Osnabrück/Facebook

In der Nacht zum Freitag kam es im Parkhaus OPG am Theodor-Heuss-Platz zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Polizei. Gegen 02:00 Uhr meldete ein Taxifahrer einen Brand auf der dritten Parkebene. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte standen bereits mehrere Fahrzeuge lichterloh in Flammen.

Die Feuerwehr konnte das Feuer vollständig löschen, jedoch brannten mehrere Autos komplett aus. Zudem wurden Sachbeschädigungen an weiteren Fahrzeugen sowie an den Wänden des Parkhauses festgestellt. Der Sachschaden wird nach ersten Schätzungen auf über eine Million Euro beziffert.

Auch die Bausubstanz des Parkhauses nahm Schaden. Die Polizei geht von schwerer Brandstiftung aus und hat den Brandort beschlagnahmt.

Die Ermittlungen zur Ursache des Feuers und möglichen Motiven sind im Gange. Die Polizei bittet Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0541 327 3103 (tagsüber) oder 0541 327 2115 zu melden.

3. und 4. Obergeschoss aktuell geschlossen

Nach einem Brand in der Bahnhofsgarage ist das Parkhaus weiterhin geöffnet, allerdings mit Einschränkungen. 

Momentan untersuchen die Experten der Osnabrücker Parkstätten-Betriebsgesellschaft mbH (OPG) gemeinsam mit Fachleuten die Schäden am Gebäude. Daher sind das 3. und 4. Obergeschoss momentan nicht nutzbar. Die unteren Stockwerke und auch die Radstation hingegen laufen im Normalbetrieb.