Entwarnung in Münster : Blindgänger am Naturkundemuseum kontrolliert gesprengt

Absperrungen am Allwetterzoo. © Stadt Münster/Amt für Kommunikation

Bei Baggerarbeiten am Naturkundemuseum in Münster wird am Dienstagnachmittag, dem 11. Februar, ein 50 Kilogramm schwerer Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt.

Der Zünder konnte nicht entfernt werden, weshalb eine kontrollierte Sprengung am Abend geplant war.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg bereitete die Sprengung vor. Schutzmaßnahmen für die Tiere im Allwetterzoo wurden getroffen, indem die Tiere in ihre Häuser gebracht wurden. Der Evakuierungsradius wurde auf 300 Meter erweitert, was zur Evakuierung des Naturkundemuseums, des Allwetterzoos und der Räumung von etwa zehn Anwohnern führte. Die Sentruper Straße wurde gesperrt. Eine Bürger-Hotline wurde eingerichtet, und Stadt sowie Feuerwehr informierten über den Einsatz.

Der Blindgänger wurde gegen 19.50 Uhr kontrolliert gesprengt. Die Bombe, die am Nachmittag durch einen Bagger bewegt wurde, wurde mit Sand bedeckt, um die Detonation zu dämpfen.

Die Sprengung war im Bereich Sentrup zu hören. Nach der Sprengung wurde die Evakuierung beendet und die Sperrung der Sentruper Straße aufgehoben. Die Feuerwehr war mit fast 100 Kräften im Einsatz.

Bildquellen

  • Allwetterzoo Münster_Stadt MS: Stadt Münster