
Durch eine erhöhte Zuwendung für Schutzmaßnahmen gewährleistet die Stadt Münster die sichere Ausrichtung der Karnevalsumzüge in dieser Session. Der Bürgerausschuss Münsterscher Karneval (BMK), Veranstalter des Rosenmontagszugs, erhält dieses Jahr bis zu 20.000 Euro von der Stadt – im Vergleich zu 7.500 Euro im Vorjahr. Dies spiegelt die deutlich gestiegenen Sicherheitsanforderungen wider, die die Karnevalisten erfüllen müssen. Die Mittel wurden vom Rat im vergangenen Jahr für Sicherheitsmaßnahmen bei ehrenamtlich organisierten Veranstaltungen bereitgestellt.
„Ich freue mich, dass wir in Münster auch in dieser Session den Straßenkarneval sicher feiern können“, erklärt Münsters Ordnungsdezernent Wolfgang Heuer nach einem Treffen mit BMK-Vertretern am 17. Februar. „Der BMK und die Karnevalisten in den Außenstadtteilen tragen wesentlich zur Umsetzung der notwendigen Schutzmaßnahmen bei. Mit unserer Unterstützung können die Umzüge in größtmöglicher Sicherheit stattfinden.“
Das in Abstimmung mit Polizei, Feuerwehr und dem Ordnungsamt entwickelte Schutzkonzept sieht für diesen Rosenmontagszug vor, dass auch kleinere Nebenstraßen in der Altstadt durch Absperrungen gesichert werden. Zudem stellt die Stadt den Karnevalisten ihr komplettes Material zur Einrichtung von Absperrungen kostenfrei zur Verfügung.
Informationen zu den Karnevalsumzügen in Münster samt interaktiver Karte ist abrufbar unter der Webseite:
www.stadt-muenster.de/aktuelles/karneval-2025
Bildquellen
- Münster: Erich Westendarp