
Im Februar beteiligt sich die Stadt Osnabrück an der bundesweiten Kampagne „Fairbruary“ von Fairtrade Deutschland e.V., um fairen Handel zu fördern.
Osnabrück, als Fairtrade-Town, arbeitet mit lokalen Akteuren zusammen, um Veranstaltungen wie Seminare und Fortbildungen zu organisieren, die das Bewusstsein für faire Produktions- und Handelsbedingungen erhöhen sollen. Langjährige Partner und lokale Einrichtungen bieten faire Produkte an und informieren Verbraucher.
Die Stadt strebt in diesem Jahr den Titel „Hauptstadt des fairen Handels“ an und lädt alle Bürger dazu ein, sich zu beteiligen.
Die Kampagne „Fairbruary“ startete erfolgreich 2024 und wird von mehreren Ländern unterstützt. Fairtrade Deutschland e.V., seit 1992 aktiv, fördert den Handel mit fair gehandelten Produkten und gehört zu einem internationalen Netzwerk. Die Zertifizierung erfolgt durch FLOCERT GmbH nach ISO 17065. Osnabrück ist seit 2010 eine Fairtrade-Town, was bestimmte Kriterien wie die Gründung einer Steuerungsgruppe und die Verbreitung fairer Produkte erfordert.
Bildquellen
- Rathaus Osnabrück: Bianka Specker