
Das Presseamt des Heiligen Stuhls veröffentlichte am Samstagabend ein aktuelles medizinisches Bulletin über den Zustand des Heiligen Vaters: Papst Franziskus befindet sich nach wie vor in einem kritischen Zustand und ist, wie bereits gestern mitgeteilt, noch nicht außer Gefahr. Am heutigen Morgen erlitt er eine länger anhaltende, asthmaähnliche Atemkrise, die den Einsatz von hochfließendem Sauerstoff notwendig machte.
Die Blutuntersuchungen am Samstag ergaben zudem eine Thrombozytopenie – eine Verminderung der Blutplättchen – in Kombination mit einer Anämie, weshalb Bluttransfusionen verabreicht wurden. Trotz seines geschwächten Zustands bleibt der Heilige Vater wach, wirkt jedoch merklich müder als am Vortag. Die Ärzte bewerten die Lage weiterhin als ernst, und die Prognose bleibt vorerst zurückhaltend.
Am heutigen Sonntagmorgen informierte der Vatikan die besorgten Menschen darüber, dass der Papst eine friedliche Nacht verbracht habe.
Nach Informationen von Vatican News wird der Zustand des Papstes engmaschig überwacht. Gläubige beten vor der Klinik und legen Blumen nieder, Kerzen brennen.
Bildquellen
- Rom, Vatikan: Vlad Ropotica/ Pixabay