„Wir sind einfach mehr!“: Osnabrücker Zivilgesellschaft will mit Demo Zeichen für Vielfalt setzen

Unter dem Motto „Demokratie braucht keine Alternative, unser Land keinen Rechtsruck“ wollen am 15. Februar zahlreiche Osnabrücker auf die Straße gehen. Foto: Exil e.V.

Institutionen, Vereine und Initiativen rufen zur Teilnahme an Kundgebung am 15. Februar um 14.30 Uhr auf dem Domvorplatz auf

Unter dem Motto „Demokratie braucht keine Alternative, unser Land keinen Rechtsruck“ startet am Samstag, 15. Februar, vor dem Osnabrücker Dom um 14:30 Uhr eine Demonstration für Vielfalt, Solidarität und Würde.

Organisiert wird der Protest von einem Osnabrücker Netzwerk gegen Rechts, das sich aus einer großen Zahl zivilgesellschaftlicher Institutionen, Verbände, Vereine und Initiativen zusammensetzt. Es ist kein Demonstrationszug mehr durch die Innenstadt geplant.

Die Organisationen rufen alle Osnabrücker auf, für eine selbstbestimmte, friedliche und nachhaltige Zukunft auf die Straße zu gehen und für ein standhaftes Nein zum rechten Rand einzustehen. Der Aufruf und die ihn unterstützenden Organisationen sind im Internet zu finden unter www.exilverein.de/wirsindeinfachmehr

Debei sind unter anderem das Theater Osnabrück, der VfL Osnabrück, die OMAS GEGEN RECHTS, Instituitionen der beiden Kirchen, Gewerkschaften, der Kinderschutzbund, die Lagerhalle und die Frauenberatungsstelle Osnabrück Stadt und Landkreis.

Details zur Veranstaltung:

  • Datum: Samstag, den 15. Februar
  • Zeit: 14:30 Uhr
  • Ort: Domvorplatz
Quelle: Exil e.V.

Programmablauf

  • 14:30 Uhr Begrüßung – Marlene, Exil e.V. (Versammlungsleitung)
  • 14:35 Uhr Anmoderation – Karen & Vera
  • 14:40 Uhr Redebeitrag 1: Schutzräume/Safer Spaces – Hanna & Julia, Autonomes Frauenhaus
  • 14:45 Uhr Redebeitrag 2: Zukunft gestalten/Hineinwachsen in gesellschaftliche Verantwortung – Fabiano & Viktor, Schüler*innen der 13. Klasse
  • 14:50 Uhr Musik-Beitrag & Lesung – Ismail (Saz), Seda (Gesang) & Annika (Sprache)
  • 14:55 Uhr Redebeitrag 3: Bildung für Alle – Silke, im Bildungsbereich tätig
  • 15:00 Uhr Redebeitrag 4: Arbeitswelt – Angelika, hat 45 Jahre lang im Krankenhaus gearbeitet
  • 15:05 Uhr Musik-Beitrag – Balkan Rock Trio
  • 15:10 Uhr Redebeitrag 5: Migration – Suraj, erzählt von persönlichen Erfahrungen mit Vorurteilen
  • 15:15 Uhr Lesung: Text von Sadaf Zahedi – Hans, Theater Osnabrück
  • 15:20 Uhr Gemeinsames Singen – Linda & Balkan Rock Trio
  • 15:30 Uhr Veranstaltungsende