Bundespolizei fasst Duo an Grenze: Gefälschter Führerschein und Haftbefehl

Symbolfoto/Foto: Bundespolizei

Die Bundespolizei nahm am Sonntagnachmittag an der deutsch-niederländischen Grenze eine 36-jährige Frau, die einen Mietwagen fuhr, und eine 30-jährige männliche Begleitperson fest. Die Fahrerin führte das Fahrzeug mit einem gefälschten Führerschein, während gegen den Mann auf dem Beifahrersitz ein Haftbefehl vorlag.

Die Kontrolle fand auf der Autobahn 30 im Rahmen der vorübergehend wieder eingeführten Binnengrenzkontrollen zu den Niederlanden statt, und zwar an der Kontrollstelle am Rastplatz Bentheimer Wald. Beide Personen waren zuvor mit dem Mietwagen aus den Niederlanden nach Deutschland eingereist.

Bei der Überprüfung weckte der von der Fahrerin vorgelegte Schweizer Führerschein den Verdacht der Bundespolizisten. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine Totalfälschung handelte – ein Dokument, das dem Original täuschend ähnlich sieht, jedoch vollständig neu aus möglichst authentischen Materialien hergestellt wurde. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.

Ein Abgleich der Daten des Beifahrers im polizeilichen Fahndungssystem ergab, dass gegen ihn ein Haftbefehl der zuständigen Staatsanwaltschaft vorlag. Dieser bezog sich auf das Fahren ohne Fahrerlaubnis in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung sowie unerlaubtes Entfernen vom Unfallort in Verbindung mit erneutem Fahren ohne Fahrerlaubnis.

Beide Personen wurden festgenommen. Da der Beifahrer, ein Kolumbianer, den haftbefreienden Betrag von 3000 Euro nicht zahlen konnte, muss er eine einmonatige Haftstrafe antreten. Zudem fehlten ihm die erforderlichen Grenzübertrittsdokumente, weshalb ein Verfahren wegen Verstößen gegen das Aufenthaltsgesetz eingeleitet wurde.

Gegen die Fahrerin, eine Spanierin, wurden Verfahren wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen durfte sie die Reise fortsetzen.

Der Beifahrer wurde nach den polizeilichen Maßnahmen in die nächstgelegene Justizvollzugsanstalt überstellt. Die zuständige Ausländerbehörde prüft derzeit aufenthaltsbeendende Maßnahmen.