In Wildwestmanier über die Straße: Viel zu schnell, Rot und nicht verkehrssicher – Polizei stoppt 32-jährigen Autofahrer

Am Donnerstag, den 27. Februar 2025, gegen 11:52 Uhr, bemerkten Polizisten in Sendenhorst einen Autofahrer, der deutlich zu schnell und verkehrsunsicher unterwegs war.

Der 32-jährige Mann aus Sendenhorst fuhr auf der Straße Hardt in Richtung Tönnishäuschen und überholte auf Höhe eines Gasthauses in einer unübersichtlichen Kurve, obwohl nicht erkennbar war, ob Gegenverkehr nahte. Die Polizei stellte dabei Geschwindigkeitsüberschreitungen fest: 158 km/h bei erlaubten 100 km/h, 146 km/h bei erlaubten 70 km/h sowie auf dem Weg von Tönnishäuschen nach Ahlen 157 km/h bei erlaubten 100 km/h.

Als besonders gravierend missachtete er an der Kreuzung Warendorfer Straße/Bürgermeister-Corneli-Ring mindestens 11 Sekunden lang eine rote Fußgängerampel und gefährdete dabei Fußgänger auf der Fußgängerfurt. An der Kreuzung Warendorfer Straße/Konrad-Adenauer-Straße versuchte der 32-Jährige erneut, bei Rot weiterzufahren, wurde jedoch von einem zivilen Polizeifahrzeug gestoppt.

Den Sendenhorster erwarten nun ein Fahrverbot sowie eine empfindliche Geldstrafe.

Überhöhte Geschwindigkeit ist eine häufige Ursache für schwere Verkehrsunfälle, die oft tödlich enden. Die gefahrene Geschwindigkeit beeinflusst maßgeblich die Schwere der Verletzungen. Für eine sichere Fahrt gilt: Rücksicht nehmen und Regeln einhalten.