
Nikolaigarage bleibt erreichbar
In den kommenden Wochen erneuert die SWO Netz das Stromnetz in der Osnabrücker Innenstadt. Im Fokus stehen Bauarbeiten rund um das Nikolaizentrum, die teilweise mit Vollsperrungen verbunden sind.
Die Maßnahmen sind essenziell, um das Stromnetz auf die Herausforderungen der Energiewende vorzubereiten. Immer mehr Photovoltaikanlagen speisen Strom ein, während die Zahl an Wärmepumpen und Ladesäulen für Elektroautos steigt.
Das bestehende Netz ist für diese Belastungen nicht ausgelegt. Daher wird die SWO Netz das Verteilnetz entlang der Straße „Kamp“ in mehreren Bauabschnitten modernisieren.
Den Auftakt machen ab Montag, 31. März, zwei sogenannte Schutzrohrkreuzungen, die punktuelle, halbseitige Sperrungen erfordern.
Mit Beginn der Osterferien am Montag, 7. April, starten Arbeiten direkt vor den Bussteigen der Haltestelle „Kamp Promenade“. Hier ist eine Vollsperrung nötig, wodurch alle betroffenen Buslinien (M1, M2, M5, 15/R15, 18, 20/10, 152, X491, X492, 581, 582, X583, X584, X585, X610, S10, N1, N2, N5, N15, N18) umgeleitet werden. Die Umleitung erfolgt in beide Richtungen über Neuer Graben und Heger-Tor-Wall. Verkehr, der vom Kamp abfließt, wird über die Hakenstraße geleitet. Bis zum Ende der Osterferien sollen die Arbeiten in diesem Bereich abgeschlossen sein.
Im Anschluss erneuert die SWO Netz Stromleitungen im Gehwegbereich der nördlichen „Kamp-Schleife“. In den Sommerferien folgt eine weitere Vollsperrung, über die das Unternehmen rechtzeitig informieren wird. Wichtig für Autofahrer: Das OPG-Parkhaus Nikolaigarage bleibt während aller Bauphasen uneingeschränkt erreichbar.
Hintergrund: SWO Netz GmbH
Die SWO Netz GmbH, eine hundertprozentige Tochter der Stadtwerke Osnabrück, verantwortet Planung, Bau und Betrieb der Infrastrukturnetze im Stadtgebiet. Dazu zählen Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation und Straßenbeleuchtung.
Bildquellen
- Baustelle: tashaat