
Am Samstagabend, dem 12. April 2025, ereignete sich gegen 20:40 Uhr ein Polizeieinsatz im Spinnereiweg in Osnabrück.
Nach Aussagen von Zeugen hatte sich ein Mann zuvor von der Wörthstraße in Richtung Spinnereiweg bewegt, als plötzlich und unvermittelt, die Festnahme von Beamten in Uniform sowie in Zivil, erfolgte.
Der Mann leistete Widerstand bei seiner Festnahme durch die Beamten.
Ein Rettungswagen der Malteser brachte den verletzten Mann ins Krankenhaus. „Er hatte sich zuvor bei einer Sachbeschädigung eine nicht unerhebliche Schnittverletzung zugezogen“, berichtete der Pressesprecher der Osnabrücker Polizei, Jannis Gervelmeyer.

Was war passiert?
Hintergrund der erfolgten Festnahme war eine Sachbeschädigung, die der Täter kurz zuvor um 20:25 Uhr in der Wörthstraße begangen hatte. Dort hatte er mit dem Ellbogen eine Autoscheibe der Fahrertür eingeschlagen, während sich zwei Personen im Fahrzeug befanden. Diese kamen mit dem Schrecken davon und blieben unverletzt, während der Mann die Flucht ergriff.
Die Ermittler gehen derzeit davon aus, dass der Hintergrund dieser Tat „Stalking“ ist, das in Deutschland seit 2007 als „Nachstellung“ gemäß § 238 StGB strafbar ist.
Dank einer präzisen Täterbeschreibung gelang den Einsatzkräften ein schneller Zugriff.
Eine Blutprobe ergab einen Alkoholwert von über 1 Promille. Der Mann erhielt einen Platzverweis, und es wurden Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet.