Blumenschriftzug sendet Friedensbotschaft von der Promenade: „Münster für Frieden“

Angehende Gärtner des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs pflanzen Eisbegonien für den Schriftzug „Münster für Frieden“ an der Promenade. Foto: Stadt Münster/Michael Möller

14.000 Eisbegonien formen „Münster für Frieden“

An der Promenade entsteht erneut ein farbenfrohes Zeichen für den Frieden: 14.000 Eisbegonien bilden den 70 Meter langen Schriftzug „Münster für Frieden“. Am Mittwoch, 14. Mai, pflanzten Vertreter der Stadt gemeinsam mit angehenden Gärtnern des Wilhelm-Emmanuel-von-Ketteler-Berufskollegs die Blumen auf der Grünfläche am Kanonengraben.

In wenigen Wochen wird der bunte Schriftzug deutlich sichtbar sein.

14.000 Eisbegonien formen den Schriftzug „Münster für Frieden“ an der Promenade am Kanonengraben. Foto: Stadt Münster

Anlass für die Umgestaltung des bekannten Schriftzugs „Münster bekennt Farbe“ in eine Friedensbotschaft war 2022 der Ukraine-Krieg. Das Amt für Grünflächen, Umwelt und Nachhaltigkeit initiierte die Aktion, die nun fortgeführt wird.

Die Pflanzaktion der Schüler des Berufskollegs unterstützt die städtische Kampagne „Münster bekennt Farbe“. Diese wirbt seit Jahren erfolgreich für das Engagement der Münsteraner für ein attraktives Stadtbild.