
Die CDU Osnabrück gratuliert Olaf Lies zu seiner Wahl zum Ministerpräsidenten von Niedersachsen und wünscht ihm in seinem neuen Amt viel Erfolg. Die Erwartungshaltung gegenüber dem neuen Ministerpräsidenten ist in diesen schwierigen Zeiten allerdings hoch.
Niedersachsen steht vor großen Herausforderungen. Für Osnabrück ist das Thema Volkswagen nach wie vor zentral. Es ist entscheidend, dass sich Olaf Lies als neues Mitglied im Aufsichtsrat klar positioniert und seiner Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern am Standort Osnabrück gerecht wird.
Knapp 2.300 Beschäftigte in unserer Region warten auf verlässliche Perspektiven. Die Verantwortung dafür darf nicht allein dem Vorstand von Volkswagen überlassen werden, sondern muss Chefsache des neuen Ministerpräsidenten sein.
Verena Kämmerling MdL, Kreisvorsitzende der CDU Osnabrück, erklärt dazu: „Ich erwarte von Olaf Lies, dass er die Anliegen unserer Region ernst nimmt und sich dafür persönlich einsetzt. Die Herausforderungen sind groß, und es ist wichtig, dass er insbesondere im Fall Volkswagen Osnabrück in enger Abstimmung mit dem Betriebsrat für eine sichere Zukunft der Beschäftigten hier sorgt. In dieser Hinsicht ist es gut, dass er als bisheriger Wirtschaftsminister bereits Einblicke in die Lage von VW hat.“
Als Teil der Opposition im Niedersächsischen Landtag wird die CDU die Entwicklung in den kommenden Monaten kritisch begleiten und genau beobachten, ob die Erwartungen an den neuen Ministerpräsidenten erfüllt werden.