
Am Dienstagmittag ereignete sich auf der A30 in Fahrtrichtung Niederlande, etwa auf Höhe des Kilometers 25,6, ein schwerer Auffahrunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen. Ursache war ein technischer Defekt an einem VW Crafter, gesteuert von einem 44-jährigen Fahrer, der auf dem Überholfahrstreifen abbremsen musste. Dadurch kam es zu einer Kettenkollision.
Beteiligt waren:
- ein 34-jähriger Fahrer eines Opel Corsa (leicht verletzt),
- ein 39-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter,
- ein 65-jähriger Fahrer eines Tesla Model Y,
- ein 25-jähriger Fahrer eines Iveco-Transporters (leicht verletzt),
- ein 58-jähriger Fahrer eines Audi Q5.
Zwei Personen wurden leicht verletzt, alle beteiligten Fahrzeuge beschädigt. Auf der Fahrbahn entstand ein größeres Trümmerfeld.
Die A30 wurde für mehrere Stunden vollständig gesperrt, was zu einem kilometerlangen Rückstau führte. Die Freiwillige Feuerwehr war im Einsatz, um auslaufende Betriebsstoffe zu beseitigen und ein im Stau stehendes Tiertransportfahrzeug zu kühlen und sicher aus dem Bereich zu geleiten. Aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen war der Einsatz für alle Beteiligten äußerst kräftezehrend.
Bildquellen
- Polizei, Rettungsdienst: Sebastian Hansen/Pixabay