SPD-Fraktion unterstützt medizinische Versorgung für Wohnungslose

v.l.n.r. Dr. Cornelia Völckers (Fachärztin für Allgemeinmedizin), Timo Spreen (SPD), Susanne Hambürger dos Reis (SPD), Heinz Hermann Flint (Fachbereichsleiter Soziale Dienste SKM gGmbH). Foto: Sonja Blümel

Spende der SPD-Fraktion über 700 Euro wurden an die Wohnungslosenhilfe für die mobile Straßenambulanz übergeben

Eine runde Summe von 700 Euro hat die SPD-Fraktion der Stadt Osnabrück bei Ihrem traditionellen Grünkohlessen von ihren Mitgliedern gesammelt. Der stolze Betrag wurde nun von dem Grünkohlkönigspaar Susanne Hambürger dos Reis und Timo Spreen der Wohnungslosenhilfe für einen benötigten, medizinisch ausgestatteten Kleintransporter übergeben.

Die mobile Straßenambulanz soll in Osnabrück künftig die medizinische Versorgung für wohnungslose und obdachlose Menschen verbessern. Bürgerstiftung Osnabrück und SKM planen den Start des Projekts im Jahr 2026.

Vorgesehen ist, dass ehrenamtliche Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten mit einem medizinisch ausgerüsteten Auto durch die Stadt fahren und wohnungslosen Menschen helfen. Aktuell sei das Ziel, zwei bis drei Tage pro Woche mit dem Transporter feste Orte anfahren zu können. 

Weil neben Spenden auch dringend medizinisches Personal benötigt wird, plant die Fraktionsvorsitzende Susanne Hambürger dos Reis, die hauptberuflich als examinierte Krankenschwester tätig ist, die mobile Straßenambulanz regelmäßig persönlich zu unterstützen. Einerseits, um wertvolle medizinische Hilfe und einen aktiven Beitrag für die Straßenambulanz zu leisten. Andererseits möchte Susanne Hambürger dos Reis sich ein persönliches Bild von der Situation und den konkreten Bedürfnissen vor Ort machen.