
Fotoquelle: Georges Biard, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org
Der österreichische Extremsportler Felix Baumgartner (56) verstarb am heutigen Nachmittag bei einem tragischen Paragliding-Unfall in Porto Sant´Elpidio a Mare an der Adriaküste in Italien.
Nach ersten Informationen ereignete sich der Unfall in der Region Südtirol, als Baumgartner unter bislang ungeklärten Umständen die Kontrolle über sein Gleitschirmgerät verlor und abstürzte. Rettungskräfte konnten nur noch seinen Tod feststellen.
Baumgartner erlangte weltweite Berühmtheit durch seinen spektakulären Stratosphärensprung im Jahr 2012, bei dem er aus über 39 Kilometern Höhe die Schallmauer durchbrach.
Der bekannte Ausnahmeathlet war für seine waghalsigen Aktionen und seinen unerschütterlichen Mut bekannt. Neben seinen sportlichen Leistungen machte er sich auch durch seine direkte und kompromisslose Art einen Namen, mit der er sich nie scheute, seine Meinung zu politischen Themen offen zu äußern.
Die Extremsport-Community und Fans weltweit trauern um den Verlust einer Ikone, deren Pioniergeist und Abenteuerlust Generationen inspirierte. Die genauen Umstände des Unfalls werden derzeit von den italienischen Behörden untersucht.
Anmerkung der Redaktion: Wir haben den Ort des Unglücks korrigiert. In der ersten Version stand „Alpen“, was durch „Porto Sant´Elpidio a Mare an der Adriaküste“ berichtigt wurde.
Bildquellen
- Felix_Baumgartner_2013: Georges Biard, CC BY-SA 3.0