Online-Infoveranstaltung zur Umsetzung Radentscheid in Osnabrück

Der Rat der Stadt Osnabrück hat am 5. Juli 2022 die Ziele des Radentscheids beschlossen. Dabei geht es darum, das Radfahren in der Stadt besser und sicherer zu machen – zum Beispiel durch den Ausbau von Radwegen an Straßen und Kreuzungen, mehr Parkplätze für Räder und andere Maßnahmen, die das Radfahren attraktiver und sicherer machen sollen.

Um den aktuellen Stand der Umsetzung dieser Ziele zu präsentieren, lädt die Stadt für Dienstag, 19. August, von 17 bis 19 Uhr zu einer Online-Infoveranstaltung ein. Dabei wird die Verwaltung berichten, wie weit die Planung und Umsetzung der einzelnen Radentscheid-Ziele fortgeschritten sind.

Die Veranstaltung findet über Microsoft Teams statt. „Damit möglichst viele teilnehmen können“, so die Stadt. Der Link zur Teilnahme ist www.osnabrueck.de/infoveranstaltung-radentscheid. Nach dem Klick wird man automatisch zur Teams-Konferenz weitergeleitet.

Außerdem wird im Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt am Donnerstag, 28. August ein Bericht zum Sachstand „Umsetzung der Radentscheid-Ziele“ mit einer entsprechenden Mitteilung vorgelegt.

Wer nicht bequem von zu Hause aus teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, in einem Raum der Stadt Osnabrück dabei zu sein. Interessierte werden gebeten, sich bis Freitag, 15. August 2025 per E-Mail an bauer@osnabrueck.de zu melden, um eine Teilnahme zu ermöglichen.

Bildquellen

  • Radweg_Wall: Bianka Specker