Start Home Land & Lions: Braunschweig lädt vom 12. bis 14. Juni 2026 zum...

Land & Lions: Braunschweig lädt vom 12. bis 14. Juni 2026 zum Tag der Niedersachsen ein

Jetzt ist Braunschweig dran: Bei der offiziellen Staffelstabübergabe von der bisherigen zur neuen Ausrichterstadt fällt der Startschuss für den Tag der Niedersachsen 2026 in der Löwenstadt. Die Niedersächsische Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens (2. v. l.), übergibt im Beisein von Osnabrücks Oberbürgermeisterin Katharina Pötter (1. v. r.) den Staffelstab an den Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig, Dr. Thorsten Kornblum (1. v. l.). Foto: MI

Im Rahmen des Tags der Niedersachsen 2024 in Osnabrück übergab Niedersachsens Ministerin für Inneres, Sport und Digitalisierung, Daniela Behrens, den Staffelstab an Braunschweig. Vom 12. bis 14. Juni 2026 wird die Löwenstadt Gastgeberin des 39. Tags der Niedersachsen sein und unter dem Motto „Land & Lions“ das Ehrenamt in all seinen Facetten feiern.

Ein Wochenende im Zeichen des Ehrenamts Bereits vom 29. bis 31. August 2024 präsentierte sich Braunschweig beim Tag der Niedersachsen in Osnabrück.

Oberbürgermeister Dr. Thorsten Kornblum und die Braunschweig Stadtmarketing GmbH stellten die Löwenstadt einem breiten Publikum vor. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete die symbolische Staffelstabübergabe: Ministerin Behrens dankte Osnabrück für ein gelungenes Fest, das die Vielfalt Niedersachsens und das Engagement seiner Bürger in den Mittelpunkt stellte.

Mit großer Vorfreude übergab sie das Staffelholz an Oberbürgermeister Dr. Kornblum: „Braunschweig wird die Tradition des Landesfests fortführen und unser Landesbewusstsein weiter stärken. Ich freue mich, die Verantwortung für den 39. Tag der Niedersachsen an die Löwenstadt zu übergeben.“ Dr. Kornblum betonte: „2026 werden wir in Braunschweig unser Bundesland und das ehrenamtliche Engagement seiner Menschen gebührend feiern. Unter dem Motto „Land & Lions“ laden wir alle ein, Teil dieses besonderen Festes in der City of Lions zu sein.“

Ein Fest für ganz Niedersachsen Vom 12. bis 14. Juni 2026 erwartet die Besucher ein buntes Programm mit sieben Bühnen, zehn Themenmeilen, Mitmachaktionen, Konzerten und einem großen Festumzug.

„Neun Themenmeilen beleuchten die Vielfalt des Ehrenamts in Niedersachsen und bieten Vereinen und Verbänden eine Bühne, um ihren Einsatz zu präsentieren. Die zehnte Meile widmen wir unserer Löwenstadt und dem, was sie ausmacht“, erklärt Gerold Leppa, Geschäftsführer der Braunschweig Stadtmarketing GmbH.

„Die Planungen laufen auf Hochtouren, und wir freuen uns darauf, alle in Braunschweig willkommen zu heißen.“ Aktuelle Informationen zum Tag der Niedersachsen 2026 gibt es unter www.braunschweig.de/tdn.

Über den Tag der Niedersachsen

Der Tag der Niedersachsen ist ein Großereignis, das alle ein bis zwei Jahre in einer anderen niedersächsischen Stadt stattfindet. Es würdigt die Vielfalt, Kultur und Geschichte des Bundeslandes und stellt vor allem das ehrenamtliche Engagement seiner Bürger in den Mittelpunkt.

Veranstaltet wird das Fest 2026 von der Braunschweig Stadtmarketing GmbH, ideeller Träger ist das Land Niedersachsen.

Ein Programmbeirat, einberufen vom Niedersächsischen Ministerium für Inneres, Sport und Digitalisierung, gestaltet die Themenmeilen und das Programm. Er setzt sich aus Vertretern des Landes, der Stadt Braunschweig, der Stadtmarketing GmbH sowie regionalen und überregionalen Partnern zusammen.