Neue Ausstellung im VG-Haus: Preisträger des Kunstpreis Osnabrück erden uns

Collage zur Ausstellung „erden“ Links: Kati Gausmann, Ausschnitt aus: ‚16°7‘E69°22‘N 04./05.07.08 04.15-02.15 UTC+2‘, 2008 Rechts: Mntuwabantu Mtshiselwa, Spoon of Possession, 2025 Fotoquelle: Sievert Stiftung

Die Sievert Stiftung für Wissenschaft und Kultur lädt ab Samstag, 25. Oktober 2025, zur spannenden Ausstellung „erden“ ins Vordemberge-Gildewart-Haus (VG-Haus) ein.

Auf knapp 50 Quadratmetern präsentieren die aktuellen Preisträger des Kunstpreis Osnabrück, Kati Gausmann und Mntuwabantu Mtshiselwa, ihre Werke – vom 25. Oktober 2025 bis 10. Januar 2026.

Die Ausstellung verbindet geologische Kräfte mit menschlicher Geschichte und lädt zu einer tiefgründigen Auseinandersetzung mit unserem Planeten ein. Kati Gausmann, Gewinnerin des Hauptpreises, macht mit ihren Installationen die unsichtbaren Bewegungen der Erdplatten greifbar.

„Das komplexe physikalische Zusammenspiel unseres Sonnensystems erlaubt es uns, überhaupt ein Leben auf diesem Planeten führen zu können“, erklärt die Künstlerin. Ihre Werke visualisieren Plattentektonik und formen so unseren Lebensraum neu.

Preisträger des Kunstpreises Osnabrück 2024 (v.l.n.r.): Kati Gausmann,Gewinnerin des Hauptpreises, und Mntuwabantu Mtshiselwa, Gewinner des Förderpreises; Foto: Angela von Brill

Im Kontrast dazu widmet sich Förderpreisträger Mntuwabantu Mtshiselwa dem menschlichen Miteinander, geprägt von Diskriminierung, Ausgrenzung und den Schatten der Kolonialgeschichte. „Die Geschichte der Kolonialisierung ganzer Kontinente wirft weit mehr als nur Schatten bis in die Gegenwart“, betont Mtshiselwa.

Seine Arbeiten beleuchten, wie Vergangenheit und Gegenwart kollidieren. Auf den ersten Blick scheinen die Welten der beiden Künstler ganze Welten auseinander zu liegen – doch sie treffen sich im Element Erde: von geologischer Tektonik über menschliche Erinnerung bis hin zur kolonialen Vergangenheit.

„Die Ausstellung zeigt, wie alles verbunden ist“, fasst der Kurator der Stiftung zusammen.

Vernissage und Programm-Highlights

Die Vernissage startet am Samstag, 25. Oktober 2025, ab 14 Uhr (offizieller Teil um 14.30 Uhr). Beide Künstler sind anwesend. Ein Künstlergespräch folgt am Mittwoch, 12. November 2025, um 18 Uhr. Die Finissage schließt am Samstag, 10. Januar 2026, 14–17 Uhr ab.

Kostenlose Führungen (ohne Anmeldung):

  • Samstag, 01.11.2025, 14 Uhr
  • Samstag, 15.11.2025, 14 Uhr
  • Samstag, 29.11.2025, 14 Uhr
  • Samstag, 13.12.2025, 14 Uhr
  • Samstag, 03.01.2026, 14 Uhr

Für die Führungen ist keine Anmeldung erforderlich. Der Eintritt ist frei. Das gilt für alle Veranstaltungen und Führungen.

Öffnungszeiten: Mi/Do 15–18 Uhr, Sa 15–17 Uhr. Geschlossen: 24.12.2025–1.1.2026. Eintritt frei

TerminVeranstaltungUhrzeitOrt
25.10.2025Vernissage14–17 UhrVG-Haus
12.11.2025Künstlergespräch18 UhrVG-Haus
10.01.2026Finissage14–17 UhrVG-Haus

Adresse: Vordemberge-Gildewart-Haus, Große Gildewart 27, 49074 Osnabrück.

Mehr Infos: www.sievert-stiftung.de/veranstaltungen/erden.html

Bildquellen

  • 2. Ausstellung_erden. Kati Gausmann und Mntuwabantu Mtshiselwa_Collage_2025: Sievert Stiftung
  • 1. Gewinner Kunstpreis Osnabrück 2024_c_AngelavonBrill: Angela von Brill