Amandla-Musik gegen Diskriminierung

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus wird am Freitag, 22. März, 19.30 Uhr, im Gartenhaussaal der Musik- und Kunstschule (Caprivistraße 1) zu einem interkulturellen Konzert eingeladen.

Musik als Plattform nutzen,  um auf soziale Themen hinzuweisen: Dieses Motto unterstützt das Konzert „Musik gegen Diskriminierung“ und entführt zugleich seine Zuhörer mit musikalischen Botschaften der Liebe, des Friedens und der Einheit in verschiedene Länder. 

Musiker wie die kenianische Sängerin Wendo Joy Shambula und der türkische Sänger und Saz-Spieler Ismail Türker setzen ihre Kraft „Amandla“ ein, um Rassismus und jeglicher Form von Diskriminierung entgegenzutreten. Neben den Bands treten auch Literaten auf, die Texte zum Thema Flucht („Wer versteht das schon?“ © D.Boltres/Exil) vorstellen werden. 

Veranstalter des Konzerts sind aBantu Development Agency, Joy Wendo, Bantu Mtshiselwa und Jürgen Dietrich in Kooperation mit dem Exil-Verein und mit Unterstützung des Büros für Friedenskultur der Stadt Osnabrück.

Weitere Informationen sind bei Bantu Mtshiselwa unter der Tel. 01525/1962548 erhältlich. 

Der Eintritt ist frei, um Spenden für das Projekt wird gebeten.

Bildquellen

  • Amandla: Maan Mouslli