
Der Beirat für Kinderinteressen wird sich in seiner Sitzung am Dienstag, 19. März, von 18 bis 20 Uhr im Stadtteiltreff Haste, Saßnitzer Straße 31, unter anderem mit den Auswirkungen der neuen Ferienpass-Software für die Nutzer befassen. Hierzu wird es einen Bericht der Verwaltung geben.
Ein weiteres Thema ist die Online-Beteiligung von Kindern und Jugendlichen bei der Fortschreibung des Spielplatzkonzeptes. Zudem wird der Verein KAOS e.V. seine Kunst-und-Kultur-Unterstützungs-Karte KUKUK vorstellen, die es finanziell Schwachen ermöglicht, an kulturellen Veranstaltungen teilzunehmen.
Der Beirat für Kinderinteressen hat das Ziel, die Lebensbedingungen von Kindern und ihren Familien zu verbessern und Osnabrück kinderfreundlich zu gestalten. Ihm gehören Elternvertreter, Fachleute und Delegierte der im Rat vertretenen Parteien an. Er tagt öffentlich, Bürgerinnen und Bürger können die Sitzungen ohne vorherige Anmeldung verfolgen.
- Dienstag, 19. März,
- von 18 bis 20 Uhr
- im Stadtteiltreff Haste, Saßnitzer Straße 31