Fip errichtet erste LNG + CNG Tankstation in der Region Osnabrück

An der LNG + CNG Tankstation der Firma Fip können immer drei Lkw gleichzeitig betankt werden. Die Tankstation ist rund um die Uhr geöffnet.

Lkw können am Fürstenauer Weg in Osnabrück rund um die Uhr LNG und CNG tanken

Die Bauarbeiten für die erste LNG+CNG Tankstation der Firma Heinrich Fip GmbH & Co.KG auf dem Gelände des Unternehmens am Fürstenauer Weg in Osnabrück, in unmittelbarer Nähe zur neuen KLV-Anlage, sind abgeschlossen.

Seit dem 1. August kann getankt werden. An der LNG+CNG Tankstation der Firma Fip können immer drei Lkw gleichzeitig betankt werden. Die Tankstation ist rund um die Uhr geöffnet.

Das gesamte Gelände der Tankstation ist videoüberwacht. Sicherheit und Kontrolle haben höchste Priorität.

Die Steuerungsanlage für die LNG+CNG Tankstation ist in einem Technikgebäude neben dem Tank untergebracht. Kunden können vor Ort mit ihrer Fip- Tankkarte (fip–card+tank) 24 Stunden am Tag über den Tankautomaten tanken. Andere Tankkarten- Akzeptanzen werden kurzfristig aufgeschaltet. Der deutsche Sicherheitsstandard schreibt vorbeugend vor, dass die Fahrer beim Tankvorgang mit LNG wegen der tiefkalten Temperaturen entsprechende Schutzkleidung, wie Schutzbrille und Schutzhandschuhe tragen müssen.

Auch plant Fip am Fürstenauer Weg weitere zukunftsorientierte Energieträger, wie zum Beispiel Wasserstoff und E-Fuels, zu etablieren. Unterstützt wurde die Errichtung der LNG+CNG Tankstation der Firma Fip von der EU mit dem Fond für regionale Entwicklung und vom Land Niedersachsen mit der Förderung für die niedersächsischen Regionen.

Fip ist ganzheitlicher Energieversorger für die Region Osnabrück

Eine gute Begründung für die Investition in die Region Osnabrück ist leicht zu formulieren: „Wer seine Kunden ganzheitlich mit Energie versorgen will, der muss ein kompetenter Partner sein und verstehen, welche Bedürfnisse der einzelne Kunde mitbringt.“

„Der gewerbliche Kunde denkt anders als der Privatkunde und doch weisen beide auch gemeinsame Interessen auf, wenn es beispielsweise um umweltverträgliche Energieversorgung oder Möglichkeiten geht, wirtschaftlich zu agieren.“, betont Geschäftsführer Hendrik Fip.

Zum Unternehmen Fip

Als SpeditionsPartner ermöglicht Fip inzwischen über die Fip-Tankkarte eine professionelle Versorgung gewerblicher Unternehmen an über 1000 Tankpunkten und Tankstellen deutschlandweit mit Diesel und AdBlue®. Dabei verliert der Tankkunde nie den Überblick über die Kosten. Jeden Monat bekommt er mit seiner Rechnung eine übersichtliche Aufstellung aller Tankungen.

Als Markenvertriebspartner von Aral vertreibt Fip das TÜV geprüfte Aral HeizölEco Plus, das nicht nur sparsam verbrennt, sondern auch durch ein spezielles Additivpaket umweltfreundlich heizt, weil es die Rußemissionen um 55 Prozent senkt. Fip ist Experte auf dem Gebiet der Schmierstoffe. Als Ambassadeur für Castrol-Markenschmierstoffe Automotive und Industrie, Aral-Markenvertriebspartner und mit der eigenen Marke Wibo finden die Fip-Mitarbeiter im Innen- und Außendienst den richtigen Schmierstoff für den rationellen Einsatz.

Ein außergewöhnlich guter Full-Service durch das Fip-Team verbessert nicht nur die Laufleistung von Maschinen und Fuhrpark, sondern schlägt überaus wirtschaftlich zu Buche. Es kommt auch seltener zu Ausfällen von Produktionsmaschinen oder bei Fahrzeugen. Fip ist außerdem Energieversorger für Strom und Gas.

Der Kunde steht im Mittelpunkt – und das mit allen Konsequenzen

Als mittelständisch geführtes Unternehmen stellt Fip den Kunden in den Mittelpunkt. Fip ist auch regional präsent, um für Wünsche und Bedürfnisse immer ansprechbar zu sein. Insgesamt ist Fip mit dem Hauptsitz in Osnabrück und Niederlassungen in Georgsmarienhütte, Lemförde, Damme, Lengerich, Greven, Glandorf, Preußisch Oldendorf, Versmold in Kundennähe vertreten.

Weitere Informationen zum Unternehmen unter

www.fip.de

Bildquellen