SWO Netz ersetzt defekte Wasserleitung – Römereschstraße bleibt weiterhin gesperrt

Osnabrück, 19.02.2022. Nach dem Sturmschaden an einer überirdisch verlaufenden Wasserleitung an der Römereschstraße laufen die Reparatur- und Aufräumarbeiten vor Ort auf Hochtouren. Voraussichtlich noch am Wochenende wird die SWO Netz eine provisorische Wasserleitung in Betrieb nehmen.

Nach wie vor kommt es durch den Ausfall der wichtigen Leitung teilweise zu Druckschwankungen vor allem in höher gelagerten, westlichen Stadtgebieten. Um hier die Versorgung wieder wie gewohnt zu gewährleisten, ist geplant, den havarierten Leitungsabschnitt durch eine provisorische Rohrleitung zu ersetzen. Die Arbeiten laufen zur Stunde und werden voraussichtlich bis zum morgigen Sonntag abgeschlossen sein, so dass dann wieder Wasser auf dieser wichtigen Verbindungsachse transportiert werden kann.

Am Samstagnachmittag kam vor Ort auch ein Schwerlastkran zum Einsatz. Dieser hob den beschädigten Leitungsabschnitt mitsamt der Befestigungstraverse und des darauf liegenden Baumes leicht an, die defekte Leitung konnte an beiden Seiten der Römereschbrücke abgetrennt werden. Die jeweiligen Endpunkte werden nun mit der provisorisch erstelltenLeitung verbunden.

Für die Räum- und Reparaturarbeiten bleibt die Römereschstraße weiterhin gesperrt. Die Linie 10/20 fährt während der Vollsperrung eine Umleitung über Klöcknerstraße, Brückenstraße und Fürstenauer Weg. Nach derzeitigem Stand sind sowohl die Befestigungstraverse aus Stahl, als auch die darauf liegenden Leitungen irreparabel zerstört. In den kommenden Tagen soll entschieden werden, wie sowohl der Baum, als auch die defekten Leitungen geborgen werden können. Zudem soll die Römereschbrücke Anfang der kommenden Woche auf mögliche Schäden überprüft werden.

Sturmschaden an Wasserleitung

Das war passiert: Am Freitag wurde gegen 16.15 Uhr an der Römereschstraße durch den Sturm ein Baum entwurzelt, der anschließend auf eine Stahlkonstruktion über die Hase fiel und diese beschädigte. Auf dieser Konstruktion verläuft überirdisch eine Wasserleitung. Durch den abknickenden Baum wurden die Rohrleitungen derart beschädigt, dass es im Trinkwassernetz zu einem plötzlichen Druckabfall vor allem in den westlichen Stadtteilen kam.

Die SWO Netz konnte die Wasserleitung nach kurzer Zeit durch das Schließen mehrerer Trennschieber vom Netz nehmen. Zudem wurden mehrere Umschaltungen im zusammenhängenden Wassernetz vorgenommen. Um den Wasserdruck zu stabilisieren, wurden zudem mehrere Brunnen zugeschaltet. Durch die „Wasserumleitungen“ kann es in Teilen des Stadtgebiets zu unbedenklichen Trinkwassertrübungen sowie weiterhin zu Druckschwankungen kommen.

Der entwurzelte Baum hat außerdem eine Gasleitung beschädigt, die jedoch binnen kurzer Zeit gesichert werden konnte und von der keine Gefahr ausgeht.

Hintergrund: SWO Netz GmbH

Die SWO Netz GmbH ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Osnabrück und für die Planung, den Bau und den Betrieb der Infrastrukturnetze im Stadtgebiet zuständig. Das umfasst die Sparten Strom, Gas, Wasser, Abwasser, Telekommunikation sowie Straßenbeleuchtung.

Bildquellen

  • Römereschstraße, Rohrbruch: Leserfoto