Gut Altenkamp: Führung zur Ausstellung „H.D. Tylle – In vierzig Jahren durch die Arbeitswelt“

Schichtwechsel, Zeche Auguste Victoria, 1983, 180×260 cm, Öl/Leinwand, Montanhistorisches Dokumentationszentrum beim Bergbau-Museum Bochum. Foto: H.D. Tylle

Das Ausstellungszentrum Gut Altenkamp bietet am Donnerstag, den 25. August um 15 Uhr, eine öffentliche Führung durch die aktuelle Ausstellung „H.D. Tylle – In vierzig Jahren durch die Arbeitswelt“ an.

Die einstündige Führung gibt einen Einblick in das künstlerische Schaffen des Malers Hans Dieter Tylle, der als Chronist der Arbeitswelt gilt. 

Seit Jahrzehnten setzt sich H.D. Tylle, wie er sich als Künstler nennt, mit Industrielandschaften, Arbeitsstätten und Produktionsabläufen auseinander. In mehr als hundert Betrieben weltweit hat Tylle die Szenen und Situationen des Arbeitslebens festgehalten. Im Zentrum seines künstlerischen Schaffens steht nicht die fotografische Genauigkeit, sondern Farbnuancen, Lichtempfindungen sowie bildkompositorische Aspekte und insbesondere der Mensch am Arbeitsplatz.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bittet das Ausstellungszentrum um Voranmeldung unter Telefon 04961 82340 oder per Mail an gut-altenkamp@papenburg.de. Der Eintritt inklusive Führung beträgt 6,50 € pro Person.

Impressionen und Infos über den Künstler Hans Dieter Tylle unter

https://www.tylle.de

Infobox

  • Ausstellung „H.D. Tylle – In vierzig Jahren durch die Arbeitswelt“
  • öffentliche Führung am Donnerstag, den 25. August um 15 Uhr
  • Voranmeldung unter Telefon 04961 82340 oder per Mail an gut-altenkamp@papenburg.de
  • Der Eintritt inklusive Führung beträgt 6,50 € pro Person

Bildquellen

  • Tylle: H.D. Tylle