Tierheim Hellern: Aufnahmestopp für Fundkatzen

Symbolbild Foto: Bild von Huda Nur auf Pixabay 

Das Osnabrücker Tierheim ist an seine Grenzen gekommen

Wie das Osnabrücker Tierheim auf seiner Webseite mitteilt, sind sie „inzwischen an unseren Grenzen angekommen sind und [haben] einen Aufnahmestopp für Fundkatzen auferlegt bekommen.“

Das gelte für gesunde Katzen aber auch für Notfälle, das heißt für Katzen die unverzüglich einen Tierarzt benötigen.

Das Tierheim weist darauf hin sich bei Fundkatzen erst an die zuständige Kommune oder die Stadt Osnabrück zu wenden. Zuständig ist hier der Fachbereich Bürger und Ordnung des Ordnungsamtes.

Bei Notfällen solle laut Tierheim Hellern direkt die kostenpflichtige tierärztliche Notdienstnummer: 01805 000241 (* aus dem Festnetz: 0,14 €/min, bzw. aus den Mobilfunknetzen: max. 0,42 €/min) gewählt werden.

Das Tierheim weist darauf hin, dass die jeweilige Kommune oder Stadt für die weitere Unterbringung der Katzen zuständig sei.

Fundmeldungen könnten trotzdem jederzeit gemacht werden damit das Tierheim abgeglichen könne, ob bereits eine Vermisstenmeldung vorliege. Falls dem so ist, kann das gefundene Tier schnell wieder zu seinem Besitzer nach Hause vermittelt werden.


Redaktionskatze Miss Oona im Garten. Sie spielt immer noch am liebsten mit einem vertrockenten Blat- es knistert so schön. .

Wer ein Tier aus dem Tierheim ein Zuhause geben möchte – unsere Redaktionskatze Oona ist auch eine Fundkatze aus dem Osnabrücker Tierheim – der findet hier auf der Webseite bereits einige Kandidaten zu Vermittlung vorgestellt. Allerdings dürften viel mehr Katzen auf ein neues trautes Heim warten.

www.tierschutz-osnabrueck.de

Bildquellen

  • Katze: Bild von Huda Nur auf Pixabay
  • OonaGartenBlatt2: Bianka Specker