
Es findet erneut ein „Großer Demotag der Grundrechtler in Osnabrück“ statt mit anschließender Friedensmahnwache am Rathaus.
Am Samstag, den 15. Oktober von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr findet im Schlossgarten eine Demonstration mit Björn Banane, Thomas Brauner, Pianist Arne Schmitt und Intensivkrankenschwester Sabrina Kollmorgen im Schloßgarten (SchloGa) statt.
Von 15 Uhr Bis 16.30 Uhr ist ein Demoumzug durch die Innenstadt geplant, der vor dem Rathaus endet. Dort findet ab 16.30 eine Friedensmahnwache statt. Dort findet die Ausstellung „Die Engelskinder vom Donbass“ vor dem Osnabrücker Rathaus mit Musikbeiträgen von Pianist Arne Schmitt statt.
Peter zur Linde erklärt seine Beweggründe für die Friedensmahnwache in Osnabrück:
„Osnabrück kann als Friedensstadt einen wichtigen Beitrag leisten, die Politik der Eskalation zu beenden, um wieder zur Politik der „Entspannung durch Annäherung“ zurückzukehren, wie sie unter Bundeskanzler Willy Brandt begonnen wurde.
Wir wollen uns nicht länger blindlings in einen Konflikt drängen lassen und gemeinsam daran arbeiten, dass unser Land wieder in die Rolle des Vertreters gesamteuropäischer Interessen zurückkehrt.“
Bei der Friedensmahnwache vor dem Rathaus um 16. 30 Uhr wird es ein offenes Mikrofon geben, es sind keine Reden geplant. Corona werde dort kein Thema sein, so die Veranstalter, es handle sich hier eine reine Mahnwache für den Frieden.
Peter zu Linde lädt alle Friedensbewegten dazu ein, sich an der Friedensveranstaltung zu beteiligen. „Willkommen sind Vertreter aus der Politik, den Medien, der Kirche, Verbänden und allen friedensbewegten Bürgern. Die Chance, gemeinsam mit hunderten Menschen über Frieden sprechen zu können, sollten wir gemeinsam nutzen“, so zur Linde.
Weitere Infos unter:
https://twitter.com/grundrechteosna
Bildquellen
- Rathaus_Standesamt: Bianka Specker