Vortrag: Wie kann ein Waffenstillstand im Krieg Russlands gegen die Ukraine erreicht werden?

Wie erreichen wir Frieden mit Russland?

Wie kann ein Waffenstillstand im Krieg Russlands gegen die Ukraine erreicht werden, der jetzt schon seit über einem halben Jahr andauert? Wie kann zu Russland wieder eine tragfähige zwischenstaatliche Beziehung aufgebaut werden, um auf das Ziel einer gemeinsamen Sicherheit in Europa neu hinarbeiten zu können?

Zur Diskussion dieser Fragen mit Frau Dr. Christine Schweitzer (Bund für soziale Verteidigung, Minden) lädt die Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI) ein.

Christine Schweitzer ist seit vielen Jahren ehrenamtlich und hauptberuflich in der Friedensbewegung aktiv. Seit 2001 arbeitet sie für das Institut für Friedensarbeit und Gewaltfreie Konfliktaustragung sowie seit Oktober 2012 zusätzlich als Geschäftsführerin beim Bund für Soziale Verteidigung (BSV) in Minden.

Zudem ist sie Redakteurin der zweimonatlich erscheinenden Zeitschrift Friedensforum. Ihre Schwerpunkte sind internationale Friedensarbeit, Konfliktintervention, Soziale Verteidigung, gewaltfreie Konfliktbearbeitung und ziviles Peacekeeping.

  • Montag, 24.10.2022, 19 Uhr
  • Vortragssaal Steinwerk Ledenhof, Am Ledenhof 3-5, Osnabrück
  • Veranstalter: Osnabrücker Friedensinitiative (OFRI)
  • (Im Rahmen des Programms zum Osnabrücker Friedenstag 2022)
  • Eintritt frei
  • Informationen: www.osnabruecker-friedensinitiative.de