VfL Osnabrück feiert Aufstieg in die Zweite Liga im und um das Rathaus

Oberbürgermeisterin Katharina Pötter und Aufstiegstrainer Tobias Schweinsteiger beim Eintrag ins Goldene Buch. Foto: Swaantje Hehmann

Nach einem Sieg in buchstäblich letzter Sekunde ist der VfL Osnabrück zurück in der 2. Fußball-Bundesliga. Der Aufstieg der Lila-Weißen wurde am Pfingstsonntag im und um das Historische Rathaus mit der Mannschaft und den Verantwortlichen des VfL sowie rund 4.500 Fans gefeiert.

Auf Einladung von Oberbürgermeisterin Katharina Pötter trugen sich die Mitglieder der Aufstiegsmannschaft sowie das VfL-Präsidium und weitere Funktionsträger des Traditionsvereins in das Goldene Buch der Stadt Osnabrück ein.

Noch im Herbst habe eigentlich niemand mehr damit gerechnet, dass der VfL noch etwas mit dem Aufstieg zu tun haben würde, betonte die Oberbürgermeisterin in ihrer Ansprache im voll besetzen Friedenssaal. „Aber Sie haben uns gezeigt, was man als Team, als Gemeinschaft erreichen kann.“

VFL Osnabrück – Aufstieg in die 2. Bundesliga – Offizieller Empfang im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses. Foto: Swaantje Hehmann

Der VfL sei nicht irgendein Osnabrücker Sportverein, er gehöre vielmehr zur Osnabrücker DNA wie das Rathaus, der Marktplatz, die Erinnerung an den Westfälischen Frieden oder die Maiwoche.

Neben Trainer Tobias Schweinsteiger hob Pötter besonders Mannschaftskapitän Marc Heider hervor, der nach der nun abgelaufenen Saison seine Karriere als Fußballprofi beendet. Heider habe für den VfL Osnabrück stets alles gegeben und sei mit seiner Einstellung ein echtes Vorbild.

Bildquellen

  • Rathaus_VfL-Aufstiegsfeier: Swaantje Hehmann
  • VFL Osnabrück – Aufstieg in die 2. Bundesliga – Offizieller Empfang im Friedenssaal des Osnabrücker Rathauses: Swaantje Hehmann