
Bereits Anfang April habe die Stadt Osnabrück die Radverkehrssicherheit am Hasetorwall deutlich erhöht, indem sie zwischen Stüvestraße und Rißmüllerplatz einen breiten Radfahrstreifen eingerichtet hat. 34 Stellplätze sind dafür entfallen.
Um die sogenannten Dooring-Unfälle auch im Vorfeld, also zwischen Hase und Stüvestraße, zu verhindern, werden nun seitens der Stadt Osnabrück auch dort sechs Stellplätze entnommen.
Konkret werden die Stellplätze ab Montag, 19. Juni, gesperrt. Es werden Markierungen und eine Beschilderung aufgebracht, die das Parkverbot verdeutlichen. Zudem werden die Stellplätze mit den für Osnabrücker von der Page bekannten „Bauklötzchen“ gesperrt.
An einer Stelle ist der Gehweg breit genug, sodass dort ein Stellplatz eingerichtet wird, der zukünftig als Ladezone mit eingeschränktem Halteverbot dienen wird.
Die Verbesserungen am Hasetorwall sind Teil einer Reihe von „Ad-hoc-Maßnahmen“ auf dem Wallring mit dem Ziel, die Sicherheit für Radfahrer zu erhöhen.
Weitere Infos stellt die Stadt Osnabrück unter www.osnabrueck.de/wallring zur Verfügung.
Bildquellen
- BK: Bianka Specker