FDP/UWG Gruppe begrüßt Sperrung des Neumarktes vor dem Landgericht für den Individualverkehr und den ÖPNV als Einstieg in den Ausstieg

Der Bereich des Neumarkts vor dem Landgericht. Archibild

Osnabrück, 27.06.2023. Seit 23 Jahren fordert die FDP-Fraktion im Osnabrücker Stadtrat einen auto- und busfreien Neumarkt. „Heute wurde mit dem Beschluss zur Teileinziehung der erste Schritt in die richtige Richtung gemacht“, erklärt der Gruppenvorsitzende der FDP/UWG, Dr. Thomas Thiele.

„Die FDP/ UWG Gruppe hat in der Vergangenheit zahlreiche Lösungsvorschläge gemacht, wie zum Beispiel eine Schleifenlösung für den ÖPNV für die Erreichbarkeit des Neumarktes, eine Kreisverkehrslösung auf dem Wallring zur Verflüssigung des Verkehrs mit Ringbuslinie und Fahrradspuren. Damit hätte der Neumarkt schon längst umgebaut werden können.“

Der stadtentwicklungspolitische Sprecher der Gruppe, Oliver Hasskamp ergänzt: „Wir hätten uns gewünscht, statt dieses heute geschlossenen Kompromisses den großen Wurf zu machen. Doch dazu waren die anderen nicht bereit. Wir freuen uns aber, dass es endlich am Neumarkt weitergehen soll. Unsere Skepsis bleibt aber, dass trotz der heute abgegebenen Beteuerungen eines gemeinsamen Vorgehens die Mehrheiten im Laufe des weiteren Verfahrens bröckeln.

„Wir werden unsere Pläne zur vollständigen Verkehrsberuhigung des Neumarktes deshalb konsequent weiterverfolgen“, so der stellvertretende. Gruppenvorsitzende Robert Seidler abschließend.