
Der erfolgreiche und sympathische Trainer Jürgen Klopp kündigte heute an, dass er den englischen Verein FC Liverpool am Ende der Saison verlassen wird. Damit endet eine neunjährige Ära im englischen Fußball.
In einem überraschenden Interview am Freitagmorgen erklärte der 56-jährige deutsche Trainer, dass ihm nach dem Gewinn der Premier League, der Champions League, des FA Cups und des Carabao Cups die Energie ausgeht – und deutete an, dass er vielleicht nie wieder als Trainer im Fußball tätig sein wird.
„Ich werde den Verein am Ende der Saison verlassen“, sagt er mit ruhiger Stimme. „Ich kann verstehen, dass es für viele Leute in diesem Moment ein Schock ist, wenn man es zum ersten Mal hört, aber natürlich kann ich es erklären – oder zumindest versuchen, es zu erklären.“
Klopp hat dem Verein bereits im November seine Entscheidung mitgeteilt. Jürgen Klopp erklärt in seinem Statement (siehe X Tweet):
„Als wir zusammensaßen und über mögliche Neuverpflichtungen, das nächste Sommercamp und die Frage, wohin wir gehen können, sprachen, kam der Gedanke auf: Ich bin mir nicht mehr sicher, ob ich dann noch hier bin. Und das hat mich selbst überrascht. Ich habe natürlich angefangen, darüber nachzudenken.“
Klopp habe sich als „normal guy“gesehen, obwohl er lange kein normales Leben mehr geführt habe. Er möchte nun erleben, wie es sich ein normales Leben anfühlt und dabei in dem Prozess herausfinden, ob er seine Karriere beenden möchte.
Seine Frau Ulla unterstütze seine Entscheidung.
Klopps Assistenten Pep Lijnders und Peter Krawietz werden den Verein ebenfalls in diesem Sommer verlassen.
Klub-Legende Jamie Carragher führte am Freitag die Lobeshymnen auf Klopp an und nannte es einen „schweren Schlag“ (orig. „body blow“), als er die bemerkenswerten Leistungen des Deutschen würdigte.