
Veraltete Ampelanlagen sorgen in Osnabrück für Verkehrschaos und Sicherheitsrisiken. Dr. Thomas Thiele von der FDP/UWG übt scharfe Kritik an der Stadtverwaltung und fordert den längst überfälligen Einsatz intelligenter Verkehrssysteme, um die Mobilität in der Stadt sicherer und effizienter zu gestalten.
„Die Stadtverwaltung hat über Jahre hinweg an veralteten Ampelanlagen festgehalten und damit die Sicherheit der Bürger gefährdet“, kritisiert der Gruppenvorsitzende der FDP/UWG im Osnabrücker Stadtrat, Dr. Thomas Thiele.
Die Quittung bekommen wir fast wöchentlich zu spüren, wenn wieder eine Ampelanlage an einer Hauptverkehrsstraße ausfällt und der Verkehr im Chaos versinkt, so der Ratspolitiker.
Thiele weiter: „Die technische Ausrüstung unserer Ampeln ist nicht nur veraltet, sondern auch unzureichend, um den steigenden Anforderungen des urbanen Verkehrs gerecht zu werden. Seit 20 Jahren fordere ich, dass die Verwaltung sich von der alten Technik trennt. Stattdessen wurden weiterhin 6-stellige Beträge in diese veraltete Technik gesteckt. In den letzten Jahren wurden zahlreiche moderne und effizientere Lösungen auf dem Markt vorgestellt, die nicht nur die Sicherheit erhöhen, sondern auch die Verkehrsströme optimieren können.
Mit intelligenten Verkehrssystemen lässt sich die Mobilität sicherer und effizienter lösen. Die Verwaltung ist gefordert, endlich entsprechende Weichen zu stellen.“
Bildquellen
- Ampel: Wolfgang Claussen/Pixabay