Bundespolizei Flughafen Hannover: verbotenes Pfefferspray führt zur Strafanzeige

Pfefferspray Bild: Bundespolizei

Am Dienstag, den 12. Mai 2025, wollte eine 20-jährige Deutsche von Hannover nach Istanbul reisen.

Gegen 01:00 Uhr durchlief sie die Sicherheitskontrolle am Flughafen Hannover und legte ihr Handgepäck in die Kontrollwanne. Die Luftsicherheitskräfte entdeckten darin einen verdächtigen Gegenstand und alarmierten die Bundespolizei.

Bei der genaueren Untersuchung des Gepäckstücks wurde ein Pfefferspray gefunden. Da dieses weder die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfzeichen noch eine Kennzeichnung zur Tierabwehr aufwies, stuften die Beamten es als verbotenen Gegenstand gemäß Waffengesetz ein.

Die Bundespolizei stellte das Pfefferspray sicher. Die junge Frau äußerte sich nicht zu den Vorwürfen und erhielt eine Strafanzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz. Anschließend durfte sie ihre Reise fortsetzen.