Kura/Bajus: Sichere, selbstbestimmte und würdevolle Geburten in ganz Niedersachsen gewährleisten!

Die Grünen im Landtag setzen sich dafür ein, die Geburtshilfe in Niedersachsen zu stärken. Dafür haben SPD und Grüne einen Landesaktionsplan mit dem Titel „Gute Geburt“ auf den Weg gebracht. „Im Mittelpunkt jeder Geburt stehen die Gebärenden und ihr Kind. Alle sollen unabhängig von ihrem Wohnort sicher, selbstbestimmt und würdevoll gebären können“, sagt dazu die Grünen-Landtagsabgeordnete Anne Kura aus Osnabrück.

Besorgt zeigt sich die Politikerin angesichts der vielen geburtshilflichen Einrichtungen im Land, die in den vergangenen Jahren geschlossen wurden. „Es kann nicht sein, dass Gebärende häufig mehr als eine Stunde fahren müssen, um eine Klinik mit Geburtshilfe zu erreichen. Geburten dürfen kein Risiko sein, wenn die Gebärenden auf dem Land leben“

, so Kura. Die Unterschiede zwischen den Regionen seien in Niedersachsen gravierend, eine gute flächendeckende Versorgung sei zwingend notwendig.

Volker Bajus, Landtagsabgeordneter der Grünen aus Osnabrück, richtet den Blick auf die Hebammen. „Sie sind vor, während und nach der Geburt wichtige Bezugspersonen. Dass es Pläne gibt, Beleghebammen die Vergütung zu kürzen, ist ein Schlag ins Gesicht derer, die tagtäglich Großes leisten.“ Es brauche dringend bessere Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung.

Mit ihrem Antrag wollen SPD und Grüne erreichen, dass das Land Niedersachsen die vielfältige Geburtshilfe gezielt unterstützt. Ein Landesaktionsplan soll sicherstellen, dass Gebärende rund um die Geburt die nötigen Informationen erhalten und ausreichend Fachpersonal zur Verfügung steht. Das Ziel, sagt Bajus, sei klar: „Jede Person soll selber entscheiden können, wie sie ihr Kind bekommt. Und wir Grüne wollen gewährleisten, dass die Gebärenden dabei wertschätzend und sicher begleitet werden.“

Bildquellen

  • Schwangerschaft, Baby, Schangere: fezailc/ pixabay