In der niederländischen Stadt Utrecht wird das Parken für Autos und Fahrräder wie in den meisten anderen niederländischen Städten und Kommunen einfach und bequem gestaltet. Es ist sauber, modern und geräumig.
Die lebendige Stadt mit Ambiente und Flair in der Gemeinschaft tritt für den Mensch in den Vordergrund. Kinder und Alte, Familien und Paare sowie Singles – hier hat jeder seinen Platz.

Parken mit dem Fahrrad
Utrecht fördert Radfahrer und Fußgängern und macht das Parken von Fahrrädern einfach. Zu diesem Zweck ist jeder erste Tag des Parkens auf allen städtischen Fahrradabstellplätzen kostenlos. Die Gemeinde und ihre Partner sind immer auf der Suche nach intelligenten Wegen, um Radfahrer zu unterstützen.
Digitale Schilder weisen den Weg zu den Parkplätzen
Eine dieser intelligenten Möglichkeiten ist das neue „P-route bicycle“. Utrecht ist die erste Stadt der Welt, in der digitale Schilder verwendet werden, um Radfahrer zu kostenlosen Parkplätzen zu führen. Utrecht setzt auch Pop-Up-Parkplätze in Stoßzeiten und bei besonderen Anlässen ein. Das sind oft bewachte Parkräume für Räder, siehe hier:
Am größten Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs in den Niederlanden werden rund 22.000 hochwertige Fahrradabstellplätze realisiert. Im neuen Utrechter Hauptbahnhofsbereich, in der Nähe des Terminals für den öffentlichen Nahverkehr, werden diese Parkplätze auf fünf große Fahrradabstellplätze auf der Jaarbeurer Seite und der Seite der Innenstadt verteilt, auf denen die Radfahrer ihre Fahrräder an Top-Standorten in der Nähe der Bahnhofseinfahrten abstellen.
Parken mit dem Auto in Utrecht
Kommen Sie mit dem Pkw nach Utrecht? Stellen Sie dann sicher, dass Sie über die dort geltenden Parkbestimmungen informiert sind und bezahlen Sie Ihre Parkgebühren! Lesen Sie hier mehr über Parkplätze, Tarife und P+R-Gelände in Utrecht.
In der Gemeinde Utrecht können Sie am Straßenrand und entlang der Grachten parken, aber diese markierten und kostenpflichtigen Parkplätze sind begrenzt, und die Tarife sind in der Regel höher als in den Parkgaragen. Preisgünstiger und sicherer ist es deshalb, sich für eine der Parkgaragen zu entscheiden. Die Tarife variieren von € 2,- bis € 3,- pro Stunde und eine Tageskarte kommt auf circa € 30,-.

Wenn Sie dennoch im Zentrum parken möchten, sollten Sie gut darauf achten, wie viel Sie bezahlen müssen. Die Zahlung erfolgt in der Regel per Bankkarte (PIN) oder Kreditkarte, das ist abhängig vom jeweiligen Automaten. Falls Sie nicht bezahlen, riskieren Sie ein Bußgeld, und in manchen Fällen kann ihr Fahrzeug sogar abgeschleppt werden!
In der Stadt gibt es viele moderne, helle und geräumige Parkhäuser, bei den meisten gibt es die Möglichkeit einen Platz vorher online zu reservieren, siehe z.B.
https://www.interparking.nl/nl-NL
Hier gibt es meist die Möglichkeit für kleines Geld ein gutes Fahrrad für die Stadttour zu mieten, es ist aber vieles fußläufig erreichbar.
P+R (Park and Ride)

Eine gute und kostengünstige Alternative für das Parken im Zentrum sind die sogenannten P+R-Plätze. Dabei handelt es sich um Gelände am Stadtrand, von wo aus Sie per Bus oder Straßenbahn in die Innenstadt fahren. Utrecht hat vier P+R-Gelände, auf denen Sie Ihren Pkw für circa € 5,- pro Tag abstellen können. Die vier P+R-Plätze sind: Westraven (südlich), De Uithof (östlich, nahe der Universität), Papendorp (südlich) und Muziektheater (westlich).
Auf den P+R-Plätzen bezahlen Sie per Bankkarte (PIN) oder Kreditkarte.
Dies sollten Sie wissen: Das Zentrum von Utrecht ist seit Januar 2015 als Umweltschutz-Zone ausgewiesen. Das bedeutet, dass Sie mit einem Dieselfahrzeug, das vor 2001 hergestellt wurde, nicht in das Zentrum fahren dürfen.
Weitere Informationen über Parken in Utrecht erhalten Sie in Ihrem Hotel oder beim örtlichen Fremdenverkehrsamt (VVV).
Bildquellen
- Canals Utrecht: NBTC